Hier die ersten fünf, von A wie "+Anima" bis C wie "Comic Party".
+Anima

| Cooro ist ein +Anima, eines der Halbwesen in menschlicher Gestalt, die
Teile ihres Körpers in den eines Tieres verwandeln können. Der
schwarzgeflügelte Cooro ist vor allem eines: Neugierig. Und diese
Neugier bringt ihn mehr als einmal in Schwierigkeiten, auch weil er
gerne erst handelt und dann nachdenkt. Zusammen mit einigen anderen
+Anima macht sich Cooro auf die Suche nach weiteren Wesen seiner Art.
Die achtbändige Serie von Natsumi Mukai soll ab Dezember in den Läden liegen. |
Ami - Queen of HeartsHier haben wir es mit einem koreanischen Manhwa von Yu-Yeon Rhim zu tun. Ami Won ist
eigentlich ein ganz normaler Teenager, bis ihr Vater plötzlich
Präsident von Korea wird. Da ihre Mutter tot ist, muß Ami die First
Lady geben. Das wird nicht leichter dadurch, daß ihre Tante gegen sie
intrigiert. Glücklicherweise steht ihr wenigstens der geheimnisvolle
Fahrenheit zur Seite. Von der noch nicht abgeschlossenen Serie liegen
bisher 6 Bände vor, deren erster ebenfalls im Dezember erscheinen soll. | 
|
@Large

| Der wohl erste Hip-Hop-Manga, geschrieben und gezeichnet von Ahmed Hoke. Das Plattenstudio und Internet-Cafe @Large ist der Szene-Treffpunkt von L. A. Hier treffen sich Rapper, Nerds, Techno-Freaks, Verbrecher und
Undercover-Cops. Als die Kids von DNA versuchen, zu Berühmtheiten der Straße zu werden, geraten sie einem Plattenstudio bei dunklen Machenschaften in die Quere. Bisher sind zwei Bände erschienen, der erste der deutschen Fassung ist für März angekündigt.
|
Beck
Die bisher 19 Bände der Serie von Harold Sakuishi erzählen von den Erlebnissen des vierzehnjährigen
Yukio Tanaka. Als er das sechzehnjährige Gitarrenwunder Rysuke
kennenlernt und in dessen Rockband "Beck" einsteigt, beginnt der Weg
zum Chartsruhm, und Yukios Leben ändert sich von Grund auf. | 
|
Comic Party

| Kazuki Sendo ist begeisterter Zeichner von Dojinshi (Fan-Manga). Das paßt seiner Freundin Mizuki gar nicht. Die würde viel lieber mit ihm auf die Piste gehen, als sich neben dem zeichnenden Kazuki zu langweilen. Da hilft es nicht gerade, daß Kazuki auf der Convention "Comic Party" Yuu Inagawa trifft. Die Chefin der Zeichnergruppe Karamitei überredet ihn nicht nur, bei der Organisation der nächsten Comic Party zu helfen, sondern die beiden machen sich auch an ein gemeinsames Dojinshi. Das verkauft sich wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln, und Kazuki und Yuu planen weitere gemeinsame Projekte - während Mizuki vor Eifersucht schäumt... Der erste der bisher drei Bände von Sekihiko Inui steht für Dezember im Tokyopop-Programm. |
|