In der Datenbank befinden sich derzeit 478 Specials. Alle Specials anzeigen... |
Das ist Modern Tales! | |
„Der Großteil der in Deutschland erscheinenden Comics richtet sich eher an Kinder und Jugendliche, wie man vor allem an populären Titeln wie Micky Maus, Asterix oder den vielen Manga-Titeln sehen kann,“ erzählt Stefan Heitzmann. „Aber die Leser werden erwachsen und finden kaum noch für sie interessante Inhalte. Wir wollen das mit Modern Tales ändern. Es geht um intelligente Unterhaltung für erwachsenere Leser, aber im handlichen Format.“
Man hat dabei u.a. aus den Manga-Erfahrungen der letzten Jahre gelernt. Comics müssen Lesestoff bieten und handlich sein. Das Digest-Format, wie bereits bei „Courtney Crumrin“ und „Queen & Country“ erfolgreich im Einsatz, wird auch für alle anderen Modern-Tales-Titel genutzt. Nicht nur Serien, auch in sich abgeschlossene Einzelbände sind im Programm vorgesehen. Bereits jetzt finden sich im bestehenden und kommenden Verlagsprogramm so viele für unterschiedliche Preise nominierte Comics wie bei kaum einem anderen deutschen Verlag. Es sind Zeichner und Autoren wie Greg Rucka, Andi Watson oder Brian Wood, die hier ihre deutsche Verlagsheimat finden werden oder bereits gefunden haben. Vor allem Lizenzcomics aus dem US-Verlag Oni-Press, aber auch Entdeckungen aus den Programmen anderer nordamerikanischer Independent-Verlage, sind für das neue Label fest eingeplant. „Im Gegensatz zu unseren Kollegen von Cross Cult, die eine stärkere Nähe zu anderen Medien wie Film und Fernsehen suchen und deren Comics stärker ins Phantastische neigen, sind unsere Comics sehr stark mit der Wirklichkeit verbunden,“ so Stefan Heitzmann. „Es werden Themen wie Arbeitslosigkeit (Breakfast After Noon), die Rolle des Vaters in der modernen Gesellschaft (Little Star – geplant für 2007), der schwierige Weg des Erwachsenwerdens (Lost At Sea) aber auch Terror und Wirtschaftskriminalität (Queen & Country) zum Inhalt gemacht. Es sind zeitgemäße Geschichten, und daher auch der Name Modern Tales.“ Der Name eidalon wird im Zusammenhang mit Modern Tales kaum noch auftauchen. Cover und Buchrücken der Bände wird fortan das Modern-Tales-Logo zieren. Ebenso wurde eine eigene Homepage speziell für diese Comics eingerichtet und ein eigenes Forum im Comicforum wird folgen. „Der Leser soll ganz genau wissen, was ihn erwartet,“ so Stefan Heitzmann, „Modern Tales wird eine klare Linie an Comics präsentieren.“ Um was geht es nun bei Modern Tales? Auf den kommenden Seiten findet Ihr eine Übersicht der aktuellen Titel, wie sie bereits vorliegen oder bis Herbst des Jahres erscheinen werden. Achtung! Einige der Titel sind bereits exklusiv vorab auf dem Comicsalon Erlangen erhältlich – im Handel dann erst einige Wochen später. |
Special vom: | 23.05.2006 |
Autor dieses Specials: | Bernd Glasstetter |
Die weiteren Unterseiten dieses Specials: | |
Kissing Chaos | |
Queen & Country | |
Courtney Crumrin | |
Love As A Foreign Language | |
Einzelbände | |
Leseprobe Breakfast After Noon | |
Leseprobe Lost At Sea | |
Zurück zur Hauptseite des Specials |
?>