In der Datenbank befinden sich derzeit 475 Specials. Alle Specials anzeigen... |
Klassiker für die Jugend 1: Theodor Pussel | |
![]() Los geht es mit Theodor Pussel. Neben dem Einblick durch einen jungen Leser zeigen wir Euch einen Einblick in den ersten Band der Serie mit einer Leseprobe und den ersten drei redaktionellen Artikel aus dem Band. Ist Theodor Pussel ein Klassiker? Nun ja, man kann darüber sicherlich trefflich streiten, denn die ersten Bände sind in den Achtziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts erschienen. Damit ist Pussel gerade einmal 25 Jahre alt. Der letzte Band ist gar erst vor sieben Jahren erschienen. Ein Vierteljahrhundert ist in Menschenjahren gemessen wenig. In Comicjahren ist das aber eine ganze Menge. Hinzu kommt noch, dass Pussel in einem sehr klassischen Stil gezeichnet wurde, genau gesagt in Ligne Claire. Gehen wir also einmal davon aus, dass es sich hier um einen Klassiker handelt. Theodor Pussel selbst spielt in den Zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Es ist gleichsam eine Reise eines Helden, wie die eines jungen Zeichners. Frank Le Gall ist bei der Entstehung seiner Figur 25 Jahre alt und als er seinen Helden zum ersten Mal zeichnete, konnte er wohl kaum ahnen, dass dieser zu einem der bekanntesten frankobelgischen Künstler der Neuzeit machen sollte. Wir hoffen, dass Euch das neue Format interessiert und sind gespannt auf Euer Feedback. |
Special vom: | 22.11.2012 | ||||||
Autor dieses Specials: | Bernd Glasstetter | ||||||
Kategorie: | Allgemein | ||||||
Die weiteren Unterseiten dieses Specials: | |||||||
Carsten Rittgarns Daumen zeigt nach oben | |||||||
Le Gall: Ein Standbild | |||||||
Porträts über Kreuz | |||||||
Ein Passagier namens Theodor Pussel | |||||||
Leseprobe | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Beitrag existieren noch keine Kommentare unserer Leser. Wenn Du möchtest, kannst Du einen Kommentar zu diesem Beitrag beisteuern. Klicke dazu hier... | |||||||
|
?>