In der Datenbank befinden sich derzeit 17.743 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Affentheater
Geschichten:Autor, Zeichner: Florent Ruppert / Jerome Mulot
Story:
Im Mittelpunkt von "Affentheater" stehen zwei namenlose Portrait-Fotografen, die den Autoren verdächtig ähnlich sehen. Die Fotografen erfüllen die bizarren Aufträge für noch bizarreren Kunden. Ob es das Foto zweier Prostituierter ist, eine kopflos, die andere mit einer toten Ratte im Mund - der Bombenfabrikant von Billancourt, der im Augenblick der Aufnahme von Pazifisten erschossen wird oder das Post-Mortem Porträt eines Mannes, der sich mit einem Boomerang selbst köpft - bizarr ist vielleicht noch untertrieben.

Ruppert und Mulot sind zwei junge Wilde im europäischen Autorencomic. Mit ihrem verschrobenen Humor und ihrer Unverfrorenheit verblüffen die Autoren Seite um Seite und lassen den Leser nicht unbeteiligt. Die beiden verzichten auf die klassische Rollenverteilung zwischen Texter und Autor und schreiben und zeichnen gemeinsam. 2007 wurden sie bei Comic-Festival von Angoulême als die meistversprechensden Newcomer ausgezeichnet.
Doch was ist eigentlich wirklich neu, brilliant, verschroben und unverfroren? Auf jeden Fall sind die Geschichten alles andere als normal und verschroben ist sicherlich die richtige Beschreibung, sind die angesprochenen Inhalte ja auch nur ein kleiner Auszug aus der Themenvielfalt. Zeichnerisch könne die beiden auch nicht wirklich brillieren, es denn der "reduzierte" Strich wäre eine wirklich neue Kunstform. Brilliant ist sicherlich die ungewöhnliche und auch innovative Gestaltung, seien es die Phenakistikope - umgangssprachlich auch einfach Daumenkino genannt, die Stereoskope - ein Raumbildverfahren, oder die Darstellung des Bankraubes.
So gesehen holen Ruppert und Mulot aus dem "reduzierten" Strich wirklich das Maximale heraus - und das ist schon neu und brilliant. So gesehen ist "Affentheater" wirklich ein kleines Juwel.
Fazit:
Gewöhnungsbedürftig, anders und irgendwie genial, einfach und frisch.

Affentheater
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Edition Moderne
Preis:
€ 14,80
ISBN 13:
978-3-03731-043-4
112 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- skurill
- brilliant
- reduziert


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 14.06.2009 | ||||||
Kategorie: | One Shots | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>