In der Datenbank befinden sich derzeit 17.735 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Die Minimenschen Maxiausgabe 3
Geschichten:Autor: Pierre Seron, Jean Mariette, Michel Gris, Zeichner: Pierre Seron
Story:
Ein Morgen wie jeder andere ..., voller Ruhe und Frieden ... Temperatur 16°C, leichter Bodennebel ..., als plötzlich .... Wer hätte das gedacht. Als man eine Gruppe von Wissenschaftlern und Ingenieuren in dem kleinen Dorf Rajevols ansiedelte und diesem mit den besten und modernsten Laboren ausstattete, konnte niemand ahnen, was passieren würde. Als der jüngste der Wissenschaftler dem Direktor des Forschungszentrums einen seltsam geformten Stein brachte, wurde jeder - ob Mensch oder Tier - der mit diesem Meteoritenstück in Berührung kam auf die Größe eines Mausebabys zusammengeschrumpft. Doch scheinbar gibt es neben den Minimenschen aus Rajevols noch andere Menschen, die auch nicht viel größer sind.
Als plötzlich ein "Fieseler Storch", ein Flugzeug aus dem zweiten Weltkrieg, auf eine der modernen Maschinen der Minimenschen stößt, gerät das ruhige Leben der Gefährten um Renaud kurzzeitig aus den Fugen. Und diese anderen Minis hantieren nicht nur mit archaischem Kriegsgerät herum, sie unterhalten sich auch noch in einem Kauderwelsch aus unterschiedlichsten Sprachen. Scheinbar hat es schon einmal Meteoriteneinschlag gegeben, 1942 im Lybienfeldzug, mitten in der Schlacht zwischen Deutschen, Franzosen, Engländern, ....
Meinung:
Mit dem dritten Band der Maxiausgabe wird die Gesamtausgabe der "Minimenschen", mit neun Geschichten aus den Jahren 1971 bis 1973 fortgesetzt. "Die Minimenschen" sind einer der Comic-Klassiker der Ecole Marcinelle und die Helden eines frankobelgischen Funnys, der im Jahr 1967 von Zeichner und Szenarist Pierre Seron für das Spirou-Magazin geschaffen wurde.
Mirage-Pilot Régis Renaud erhält durch die Erfindungen von Professor Joachim Hundegger die Möglichkeit, mit weit fortgeschrittener Technologie für die Sicherheit Rajevols und seiner Minibewohner zu sorgen. Ihnen fehlt es an nichts und die supermoderne Technolgie erlaubt Renaud und seinen Freunden immer wieder neue Ausflüge in die Welt der Großen - und er Kleinen ! - vor denen sie sich verstecken müssen. Immer wieder kommt es dabei zu skurrilen Ereignissen, unerwarteten Begegnungen und komischen Vorfällen.
Ähnlich wie bei "Die Abenteuer des Großwesirs Isnogud" verstehen es Seron, Mariette und Gris eine Grundidee - immer wieder aufs neue - fantasievoll und urkomisch in lustige und unterhaltsame Geschichten umzusetzen.
Fazit:
Schöne Gesamtausgabe - wirklich nicht nur für Nostalgiker.
Die Minimenschen Maxiausgabe 3
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Egmont Comic Collection
Preis:
€ 29,95
ISBN 13:
978-377043259
176 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- klein aber oho!


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 05.05.2009 | ||||||
Kategorie: | Die Minimenschen | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>