In der Datenbank befinden sich derzeit 18.012 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Rex Mundi 5: Das Tal am Ende der Welt
Geschichten:Rex Mundi - Book 5 - The Valley at the End of the World
Autor: Arvid Nelson / Zeichner: Juan Ferreyra; Jim di Bartolo
Story:
Paris 1933. Der Arzt Julien Saunière ist einer Geheimgesellschaft auf der Spur, deren Ursprünge bis in die Zeit des ersten Kreuzzugs zurückreichen. Als dem alten Pater Gérad eine mittelalterliche Schriftrolle mit ungeheuerlichem Inhalt gestohlen wird und kurz darauf ermordet wird, kommt Saunière einem Geheimnis und damit dem mächtigen Herzog von Lorraine auf die Spur. Lorraine, ein direkter Nachfahre von König David und Jesus Christus, entreißt dem unpopulären König Louis XXII. die Macht und entfacht durch politische Manipulation einen verheerenden Weltkrieg. Eingeschlossen von den preußischen Truppen in Carcassone, scheint die letzte Stunde von Lorraine und den Überresten seiner Truppen geschlagen zu haben, doch in letzter Sekunden wandelt sich das Kriegsglück.
Währendessen versucht die Heilige Inquisition unter Erzbischof Irenaux mit Hilfe des gefangenen Sauniére Montsalvat, den legendären Wohnsitz der Gralsfamilie, den Zufluchtsort der verschollenen Merowinger Könige, zu finden. Das Grab von Clovis II. offenbart den Standort des Schlosses. Sauniére, der von Lorraine verfolgt wird, weil er der Wahrheit viel zu nahe kommt, gerät auf dem Weg zu dem legendären Schloss in den Pyrenäen zusammen mit dem Iquisitor Moricant in die Hände von Lorraine´s Soldaten. Wie durch ein Wunder kann er den Milizen entkommen und kommt erst in Montsalvat, dem Tal des Gralsschlosses, wieder zu Bewusstsein. Und das bleibt nicht die einzige Überraschung, denn Lorraine hat nicht nur die Enthüllungen Sauniéres zu fürchten, auch seine Tochter Isabelle hat ihm ewige Rache geschworen.
Meinung:
Die Suche nach dem heiligen Gral und der sich ausweitende kriegerische Konflikt, mit dem der Herzog von Lorraine versucht, Herrscher über Europa und das Heilige Land zu werden, sind die beiden Erzählstränge von „Rex Mundi“, die schicksalhaft miteinander verbunden sind. Arvid Nelson versteht es, den Leser immer tiefer in die Geschichte hineinzuziehen.
Waren zum Beispiel die Zeitungsausschnitte von "Le Journal de la Liberté" am Ende jeder Geschichte anfangs vielleicht nur lästiges Beiwerk, kommt man mittlerweile nicht mehr umhin, auch jede dieser Zeilen zu verschlingen. Die Geschichte spitzt sich zu, das Ende ist kaum zu erwarten. Nelson führt "Rex Mundi" virtuos in Richtung Höhepunkt.
Lorraines Charakterisierung als faschistoider Kriegstreiber, dessen Züge Adolf Hitler und dem Duce immer ähnlicher werden und der gleichzeitig der legitime Nachfahre von Jesus Christus zu sein scheint, ist ein kleines szenaristisches Meisterstück und wird den Leser wohl noch länger beschäftigen. Kein Wunder also, dass zur Zeit an einem "Rex Mundi" Drehbuch gearbeitet wird.
Fazit:
Spannender Historienthriller in gelungener Aufmachung, den man kaum aus den Fingern legen kann. Wohl eine der besten Geschichten um den Heiligen Gral. Wenn es keine Überraschung gibt, wird der letzte Band ein wirklicher Klassiker.
Rex Mundi 5: Das Tal am Ende der Welt
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Egmont Comic Collection
Preis:
€ 20,00
ISBN 13:
978-3-7704-3250-9
200 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Roman
- Thriller
- Fantasy
- ... alles in einem

- Ist es nun Ferreyra oder Perreyra ... der Name ist Ferreyra

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (3 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 25.04.2009 | ||||||
Kategorie: | Rex Mundi | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>