In der Datenbank befinden sich derzeit 18.731 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Der dunkle Turm 1: Der Revolvermann
Geschichten:The Dark Tower: The Gunslinger Born # 1-7
Autor: Stephen King, Peter David, Robin Furth, Zeichner: Jae Lee, Colorist: Richard Isanove
Story:
Roland Dechain soll in die Fußstapfen seines Vaters treten. Zusammen mit Cuthbert Allgod und Alain Johns muss er sich schon als Jugendlicher der harten und brutalen Ausbildung zum Revolvermann unterziehen. Provoziert durch den Marten Broadcloak, den obersten Ratgeber seines Vaters, und die Untreue seiner Mutter stellt er sich viel zu früh dem Zweikampf mit seinem Ausbilder Cort. Er kann seinen Lehrmeister besiegen und ist von nun an ein Revolvermann.
Doch es gibt Pläne zu Ermordung der Revolvermänner und zur Zerschlagung des Bundes und um Roland vor den Intrigen von Marten, dem Mann in Schwarz, zu schützen wird er zusammen mit Cuthbert und Alain auf eine scheinbar harmlose Mission in die Provinz geschickt. Und so macht sich Roland zusammen mit seinem ersten Ka-tet - einer Gruppe Gleichgesinnter, die nach einem gemeinsamen Ziel streben und vermutlich ähnlich enden werden - auf den Weg nach Hambry, einem kleinen Dorf, in dem Anhänger von John Farsons, dem Feind des Bundes, vermutet werden. Auf ihrem Weg tief ins Herz von Mitwelt werden die jungen Revolvermänner mit der ersten Liebe, Schmerz und Gewalt konfrontiert und immer spüren sie den Hauch des Scharlachroten Königs in ihrem Nacken.
Meinung:
"Der dunkle Turm" von Stephen King ist wohl so was wie der heilige Gral - zumindest für die eingeschworene Schar des Fans des Autors und wohl auch für King selbst.
Über 30 Jahre lang hat er an diesem Epos gearbeitet, das mittlerweile mit dem siebten Band abgeschlossen zu sein scheint - obwohl Motive aus "Der dunkle Turm" in vielen Werken von Stephen King gegenwärtig ist. Die Geschichte "Der Revolvermann" ist nicht nur eine Adaption der Bücher, erzählt werden die Jugendabenteur des Protagonisten Roland, die schon im vierten Band des Romanwerkes ("Glas") angedeutet wurden und zunächst als "The Dark Tower: The Gunslinger Born # 1-7 2007 in Heftform erschien.
Unter der Gesatmleitung von Stephen King hat Peter David, bekannt aus dem Marvel Universum, das Szenario geschrieben, maßgeblich unterstützt von Robin Furth, die durch die Bücher "Das Tor zu Stepen Kings Dunklem Turm" auf sich aufmerksam gemacht hat. Zeichner ist Jae Lee, der im Rahmen des Projekts Marvel Knights das Gesicht der Inhumans neu definiert und mit seinem düsteren, dunklen und leicht depressivem Stil wesentlich geprägt hat. Für dieses Meisterwerk wurde er zu Recht mit einem Eisner Award ausgezeichnt. Mit Richard Isanove, der mit seiner Colorierung von "Wolverine: Origins" neue Wege im Medium Comics eingeschlagen und Maßstäbe gesetzt hat, wurde das Team komplettiert. Und das Ergebnis entspricht den daraus resultierenden Erwartungen.
Das Kreativteam führt den Leser in eine düstere Realität, die Wild-West Elemente mit End-Zeit Fantasy verknüpft. Für den Leser, der die "Turm" Reihe nicht kennt, ist der Einstieg sicher nicht ganz einfach, man hat immer das Gefühl, große Zusammenhänge nicht zu erkennen - zu komplex scheinen die Anfänge mit Marten Broadcloak, dem Scharlachroten König und den Kugeln, die als Maerlyns Regenbogen bezeichnet werden. Trotzdem geht von dieser Geschichte eine eigentümliche Faszination aus, die einen immer weiter lesen lässt und nach dem Ende des ersten Bandes ein wenig enttäuscht (weil zu Ende) und nicht minder ratlos (s.o.) zurücklässt. Für diese Frustration wird es wohl nur ein Heilmittel geben - Band 2.
Nachdem Heyne die Geschichte schon als Graphic Novel veröffentlicht hat (mit Landkarten, Skizzen und der Abbildung sämtlicher Cover) präsentiert Splitter nun "Der dunkle Turm" in einer wahrlich würdigen Aufmachung. Im Stil der Collectors Edition mit beigelegtem Druck wird das epochale Werk durch wunderschön bebilderte Kurzgeschichten von Robin Furth ergänzt. Leider fehlt die Abbildung der Cover - aber das ist auch das wohl einzige Manko dieser Ausgabe.
Fazit:
Faszinierender Einstieg in Stephen Kings "Turm"-Welt für die einen, langersehnte Komplettierung für die anderen. Wenn das kein Klassiker ist ...
Der dunkle Turm 1: Der Revolvermann
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Splitter Verlag
Preis:
€ 39,80
ISBN 13:
978-3-940864-21-5
240 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Die Anfänge des "Turms"
- Zeichnungen und Farbgebung
- Aufmachung
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(3 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 05.03.2009 | ||||||
Kategorie: | Der dunkle Turm | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>