In der Datenbank befinden sich derzeit 17.749 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Die Blueberry Chroniken 11: Tombstone
Geschichten:Mister Blueberry, Ombres Sur Totone, Géronimo l´Apache
Autor, Zeichner: Jean Giraud
Story:
Juli 1881. Mister Blueberry wird während einer Pokerpartie in Tombstone mit mehreren Pistolenschüssen niedergestreckt und ringt mit dem Tod. Nur knapp dem Tod von der Schippe gesprungen, erzählt Blueberry dem Journalisten Campell Geschichten aus den Zeiten kurz nach dem Sezessionskrieg.
Der Sezessionskrieg ist seit acht Monaten beendet. Leutnant Blueberry ist auf dem Weg zu seinem neuen Bestimmungsort - Fort Mescalero. Nicht zum ersten Mal befindet er sich in einem ganz üblen Zustand, denn seit der Unterzeichnung des Friedensvertrages bis zu jenem kühlen, verregneten Novembermorgen ist er praktisch nicht mehr nüchtern gewesen. Die Militärkutsche, die ihn von Junta Junction nach Fort Mescalero bringen soll, hat Verspätung - niemand weiß, wo der junge Leutnant gerade steckt. Als man ihn findet ist er total betrunken und in einem üblen Zustand und so wird er auf die Kutsche geladen, die neben Blueberry auch Reverend Younger und dessen Tochter zu den Passagieren zählt - und dann geht es los. Die Kutsche wird von Apachen überfallen, die Passagiere gefangen genommen und erst das brutale Eingreifen der Kavallerie unter Captain Noonan führt zur Befreiung der Gefangenen.
Meinung:
In dem Zyklus um "Mister Blueberry" sind bisher sechs Alben erschienen, bei denen Jean Giraud für Szenario und Zeichnung verantwortlich ist. Band 11 der "Blueberry Chroniken" enthält die ersten drei Bände.
Der Inhalt ist natürlich nicht neu. Vor nicht all zu langer Zeit ist gerade erst mit Band 44 "Apachen" der sechste Band der "Mister Blueberry" erschienen, der die Geschichte der ersten fünf Bände noch einmal in einem einzigen Album aus einer etwas anderen Perspektive erzählt. Der Fokus der ersten Bände liegt aber neben der Geschichte um Geronimo auch auf den Geschehnissen in und um Tombstone - Jahre später kurz vor der legendären Schiesserei am OK Carrol.
Giraud erzählt in "Mister Blueberry" zwei Geschichten - eine gegenwärtige und eine aus der Zeit des jungen Blueberry - fast so, als ob der "Mister" nun mehr nur noch von seiner Vergangenheit lebt. Reale Figuren wie die Brüder Earp, Doc Holliday, die Familie Clanton oder die Brüder McLaury bestimmen die Gegenwart und Blueberry wird zum Chronisten.
Über die Qualität von Girauds Zeichenstil braucht man wohl nichts mehr zu sagen und die Qualität der "Blueberry-Chroniken" passt sich gut an. Wieder mit einem ausführlichen redaktionellen Teil, mit Tombstone und - wie kann es anders sein - Geronimo als beherrschenden Themen.
Fazit:
Ultimative Ausgabe der gesammelten Abenteuer von Blueberry
Die Blueberry Chroniken 11: Tombstone
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Egmont Comic Collection
Preis:
€ 29,00
ISBN 13:
978-3-7704-3191-5
157 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Blueberry - ob als Leutnant, Marschall oder Mister
- Aufmachung
- Redaktioneller Teil


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 22.02.2009 | ||||||
Kategorie: | Blueberry | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>