In der Datenbank befinden sich derzeit 17.845 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Spirou & Fantasio Spezial 8: Porträt eines Helden als junger Tor
Geschichten:Spirou & Fantasio One Shot 4: Le Journal D´Un Ingénu
Autor, Zeichner: Èmile Bravo
Story:
Sommer 1939, Belgien, kurz auf Ausbruch des zweiten Weltkrieges, des Einmarsches der Deutschen in Polen. Ein kleiner Junge, ein Waisenkind, arbeitet als Page in dem Hotel Moustic in Brüssel. Dieser junge Mann wird in kürzester Zeit mit den täglichen Unbillen der Arbeit, seiner ersten großen Liebe, einem aufdringlichen Klatschreporter und den mehr als realen Vorläufern einer der schlimmsten kriegerischen Auseinandersetzungen, die die Welt je gesehen hat, konfrontiert...

Wer vielleicht gerade erst das Spirou Album "Die Gruft derer von Rummelsdorf" oder "Onkel Ottos Testament" gelesen hat oder auch sonst ein begeisterter Leser der Abenteuer eines der wohl bekanntesten Pagen, seines Eichhörnchen und des Marsupilamis ist, wird nach der kurzen Inhaltsangabe kaum darauf kommen, dass es sich dabei um eine "neue" Geschichte von Spirou und Fantasio handelt.
Sind die erstgenannten Geschichten schon fast ein Hommage an die gute alte Zeit von Spirou, gibt es mit "Porträt eines Helden als junger Tor" ein Bekenntnis ganz anderer Art.
Èmile Bravo geht mit seiner in jeder Beziehung in die Vergangenheit - historisch (was Spirou angeht), geschichtlich (was die Zeit angeht) und zeichnerisch liegt mit diesem Spezial Band der Serie ein echtes Retro-Produkt vor. Und ganz ehrlich, wahrscheinlich gab es seit Franquins Zeiten nichts Besseres.
Bravo vereint in seiner Geschichte nicht nur die "guten, alten" Werte der französischen Comic Kunst, er versteht es, aus einen Comic eine intellektuelle Lehrstunde zu machen, ohne den gehobenen Zeigefinger zu weit in den Vordergrund zu stellen. Nichtwissen und Ignoranz, Bravo rechnet auf sehr verständliche Art und Weise mit der "ich bin doch nicht betroffen" - Mentalität der belgischen Landsleute der damaligen Zeit ab. Wirklich schön und lesenswert, wie Bravo immer wieder Fingerzeige auf die Historie - Franquin (natürlich), Tim und Struppi (klassisch) - in seine Geschichte einstreut.
Fazit:
Der lesenswerteste "Spirou" seit dem Ende der Franquin Aera.

Spirou & Fantasio Spezial 8: Porträt eines Helden als junger Tor
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 10,00
ISBN 13:
978-3551776969
76 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- retro
- klassisch
- gut
- ... und das nicht von Franquin


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (3 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 22.02.2009 | ||||||
Kategorie: | Spirou + Fantasio | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>