In der Datenbank befinden sich derzeit 18.719 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Niklos Koda 2
Geschichten:Der Gott der Schakale
Autor: Dufaux, Zeicher: Grenson, Tuscher:
Story:
Laetitia Fendwik ist die weisse Frau und ehemalige Geliebe von Barrio Jesus, dem Zauberer, der wegen seiner Liebe zu einer weißen Frau um seine Männlichkeit gebracht wurde. Doch die Spur dieser Frau verliert sich nach ihrer Ankunft in Europa. Jetzt ist Barrio Jesus in Begleitung von Akbar Sanche, dem Berater von Präsident Ozuto, nach Frankreich gekommen, um die Lieferverträge für Kobalt, Mangan und Bauxit neu zu verhandeln. Barrio der Racheengel, der so stolz wie sein Land ist, der sich gegen die mächtigen Europäer zur Wehr setzt und der erkannt hat, daß sein Volk keine Hilfe von Europa erwarten kann. Nachdem alle französischen Verhandlungspartner von Akbar Sanche einem eher mysteriösen Schicksal zum Opfer gefallen waren, konnte nur ein Mann helfen, Niklos Koda. Doch schon bald muß Koda feststellen, daß auch er sich dem Einfluß von Barrio Jesus nicht entziehen kann. Bei den Verhandlungen mit Akbar Sanche muß Staatssekrätär Morley am eigenen Leibe erfahren, daß es kein Entkommen vor den magischen Kräften Barrios gibt. Im letzten Moment kann Morley vor einem verhängnisvollen Fehler, der Unterzeichnung eines für Frankreich äußerst ungünstigen Vertrages, bewahrt werden. Und so nimmt das Schicksal der Protagonisten seinen Lauf, und selbst Barrio Jesus zeigt letztendlich Gefühl.
Meinung:
Auch der zweite Teil der Geschichte um Niklos Koda kommmt ausgesprochen mystisch daher. Bei der Rezension zu Band 1 habe ich noch geschrieben, daß die Geschichte eher etwas schematisch und zeichnerisch ein wenig langweilig verläuft, nichtsdestotrotz war ich interessiert, wie es im letzten Teil weiter geht. Und das Warten hat sich gelohnt. Okay, das ganze hat mir immer noch ein diesen Voodoo-Touch, aber letztendlich soll doch wohl der Konflikt zwischen dem eher konservativem und realen Europa und der Surrealität des afrikanischen Kontinents dargestellt werden, die nachvollziehbaren Probleme von Frankreich und zu seinen ehemaligen Kolonien, Ausbeuter und Ausgebeuteter Auch die Zeichnungen sind eigentlich nicht schlecht, absolut klassisch. Also was gibt es den an diesem zweiten Band um Niklos Koda auszusetzen? Wenig.
Niklos Koda 2
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Alles Gute!
Preis:
€ 24,80
ISBN 10:
3-933187-42-7
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Kritik an Frankreich und dem Umgang mit seinen ehemaligen Kolonien
- Mystik Zauberei und Voodooo
- Aufmachung
- Kritik an Frankreich und dem Umgang mit seinen ehemaligen Kolonien hätte durchaus prägnanter sein können.
- etwas schematisch
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(2 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 26.12.2001 | ||||||
Kategorie: | Niklos Koda | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
| |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>