In der Datenbank befinden sich derzeit 18.874 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Ai yori aoshi 2
Geschichten:Teil 11 bis 19
Autor: Kou Fumizuki, Zeicher: Kou Fumizuki, Tuscher: Kou Fumizuki
Story:
Aois Mutter hat die Beziehung ihrer Tochter mit Kaoru zwar akzeptiert, aber unter einem Dach leben dürfen die beiden deshalb noch lange nicht. Um den Schein zu wahren, ziehen Aoi und Miyabi in eine hochherrschaftliche Villa aus dem Familienbesitz, für Kaoru bleibt das kleine Dienstbotenhäuschen. Offiziell stehen die beiden sich nicht näher als Mieter und Vermieterin. Aber nicht nur "Anstandswauwau" Miyabi hindert unser junges Paar daran, ihr Zusammenleben zu genießen. Besonders die Mitglieder von Kaorus Uni-Fotoclub, darunter die trinkfeste Tina und die tollpatschige Taeko, sorgen zuverlässig dafür, dass es nichts wird mit trauter Zweisamkeit.
Meinung:
Nachdem im ersten Band das Szenario und die beiden Hauptfiguren vorgestellt wurden, kann im zweiten Band das Spiel beginnen. Und der Name des Spiels ist offenbar "Verhindert, dass Aoi und Kaoru romantische Momente zu zweit erleben". Denn immer wenn es romantisch wird, platzt garantiert jemand dazwischen und sorgt für Wirbel. Dafür hat Kou Fumizuki gleich das passende Personal eingeführt. Die Amerikanerin Tina studiert zwar in Japan, ist aber gerade erst von einer Reise um die halbe Welt zurückgekommen. Kurzerhand quartiert sie sich bei unserem Pärchen ein und hält sie nicht nur durch ihre Vorliebe für Alkohol und laute Partys, sondern auch durch ihre ungewöhnlichen Begrüßungsmethoden auf Trab. Bei neuer weiblicher Bekanntschaft stellt Tina schon mal handgreifliche Vergleiche der Körbchengröße an.
Überhaupt ist in diesem Band der Fanservice nochmal ein Stück ausgeprägter als im ersten Band. Wer mit nackten Brüsten in Frontalaufsicht ein Problem hat, könnte hier aus dem Erröten nicht mehr herauskommen. Und wenn Taeko mal wieder stolpert und alle anderen im Zimmer gleich mit umreißt, kommt sie zuverlässig mit dem Höschen in Kaorus Gesicht zu liegen. Auch mit Humor spart der Zeichner nicht. Der ist jedoch nur selten auf Schenkelklopfer-Niveau, wie wenn Tina den Namen ihres "Animal Café" beim Uni-Fest auf ganz eigene Weise mit Leben erfüllt. Meist bringt Ai Yori Aoshi den Leser zum Schmunzeln, indem die Charaktere mit den Hindernissen und kleinen Katastrophen, vor die Kou Fumizuki sie stellt, auf ihre individuelle, charmante Weise fertig werden.
Fazit:
Ein junges Pärchen sieht sich reihenweise Hindernissen und Problemen gegenüber, die es mit Witz, Charme und Liebe meistert. Wer mit romantischer Comedy inklusive großzügigem Zuschlag Fanservice etwas anfangen kann, ist hier genau richtig.

Ai yori aoshi 2
Autor der Besprechung:
Henning Kockerbeck
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ 6,50
ISBN 10:
3-7704-6016-2
ISBN 13:
978-3-7704-6016-8
207 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Witzig-charmant erzählt
- Sympathische Charaktere
- Eine großzügige Portion Fanservice


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 01.12.2008 | ||||||
Kategorie: | Ai yori aoshi | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>