In der Datenbank befinden sich derzeit 18.874 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Artemis Fowl - Der Comic
Geschichten:Artemis Fowl - The Graphic Novel
Autor: Eoin Colfer, Andrew Donkin, Zeichner: Giovanni Rigano, Farben: Paolo Lamanna
Story:
Sein Vater ist verschollen, seine Mutter verrückt und Artemis Fowl selbst ist 12 Jahre alt. Aber er nimmt es zusammen mit seinem treuen Diener Butler mit den Mächten der Elfen auf. Denn er ist wie sein Vater ein Genie des Verbrechens. Er will die Elfen um Gold erleichtern, viel Gold. Um dieses Ziel zu erreichen, verschafft er sich ein Buch der Elfen und entschlüsselt deren uralte Sprache. Es sind keineswegs die harmlosen Elfen aus den uralten Märchen, denen er dabei begegnet, sondern hochgerüstete Wesen, die die Technologie mit Magie vermengt haben und so überaus mächtig sind. Sie misstrauen den Menschen und es kommt, wie es kommen muss…
Meinung:
Der vorliegende Comic entspricht in seinem Inhalt dem ersten von inzwischen sechs Romanen, die von Eoin Colfer veröffentlicht wurden. Der Autor sieht noch kein Ende der Serie kommen, sagte einmal aus, dass er mit genügend Ideen unendlich weiter machen könnte. Die „Zeit“ vergleicht Artemis Fowl gar mit Harry Potter und ist überzeugt, dass Colfer einen Nachfolger für den Zauberlehrling geschaffen hat. Nun, das muss sicher noch die Zeit zeigen, sicher ist aber, dass Fowl als Buch schon einigen Erfolg aufzuweisen hat und dass die Comicumsetzung sicher zahlreiche Käufer finden wird.
Und man muss Colfer eines lassen: Die Geschichte ist verdammt spannend erzählt. Der Autor hat sich nicht einfach darauf beschränkt eine geradlinige Geschichte zu erzählen. Er hat viele Wendungen und Tricks eingebaut, so dass der Leser sehr viel Spaß an der Geschichte haben muss. Und man muss es ihm auch hoch anrechnen, dass die Geschichte sowohl für Jugendliche, als auch für Erwachsene funktioniert und somit selbst Eltern zahlreiche anregende Lesestunden verschaffen wird.
Es ist allerdings auch so, dass die Komplexität einen Preis hat: Ganz junge Leser werden Probleme haben der Geschichte zu folgen, so dass das Mindestalter wohl bei 12 bis 13 Jahren anzusiedeln sein wird. Insbesondere das ausgeklügelte gnomische Alphabet der Elfen setzt diesen Schwellenwert hoch an, muss man doch, um es verstehen zu können, auch etwas von Historik verstehen.
Zeichnerisch gesehen ist der Comic keine Offenbarung, aber solide gemacht. Besonders zu Beginn der Geschichte fällt auf, dass Giovanni Rigano noch nicht ganz den richtigen Stil gefunden hat, der sich aber im Laufe der Geschichte einstellt und festigt. Man hätte den Comic vielleicht mit einem etwas anderen Stil besser hinbekommen können, aber das ist durchaus auch Ansichtssache.
Fazit:
Insgesamt ist der Comic zu Artemis Fowl eine recht runde Sache mit einer herausragend erzählten Geschichte und soliden Zeichnungen.

Artemis Fowl - Der Comic
Autor der Besprechung:
Bernd Glasstetter
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 14,90
ISBN 13:
978-3-551-77660-0
128 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Spannend geschrieben
- Solide gezeichnet


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 05.10.2008 | ||||||
Kategorie: | One Shots | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>