In der Datenbank befinden sich derzeit 18.864 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Brother x Brother 2
Geschichten:Autor, Zeichner, Tuscher, Colorist: Kisaragi Hirotaka
Story:
Der junge Schauspieler Soichiro hat seinen Vater Kaoru Shirakawa zwar niemals kennengelernt, wird aber nun von dessen Testament überrascht und weiß nicht, was er davon halten soll. Zusammen mit seinen beiden Stiefbrüdern Kaname und Masato soll er einen Monat in dem großen Anwesen in Tokio leben. Wer von den Dreien am Ende noch im Haus ist, soll der Haupterbe sein.
Leider haben sich die beiden Älteren schon lange vor ihm im Haus breit gemacht und scheinen es darauf anzulegen ihn heraus zu ekeln, ehe die paar Wochen um sind.
Sie halten weder Ordnung in den gemeinsam genutzten Zimmern und beschimpfen ihn deswegen - und dann entdeckt er die beiden Älteren auch noch in zärtlicher Umarmung. Soichiro ist entsetzt, denn das ist Inzest.
Dann aber kommt überraschend die Wahrheit ans Licht, denn ein alter Freund der Familie enthüllt ihm die komplizierte Familiengeschichte. Soichiro ist der einzige blutsverwandte Sohn des Verstorbenen. Masato stammt aus der ersten Ehe seiner eigenen Mutter und Kaname wurde als Kind einer entfernten Verwandten nach deren Tod einfach adoptiert.
Biologisch gesehen begehen die Jungen also keine Blutschande. Aber macht das die Situation einfacher? Soichiro glaubt eher das Gegenteil, denn die dunklen Enthüllungen haben schlichtweg die Spannungen im Haus erhöht.
Meinung:
Immerhin sind die Helden aus "Brother x Brother" weitestgehend erwachsen, auch wenn sie sich stellenweise sehr kindisch benehmen. Schön ist auch, dass die Mangaka mit den unterschiedlichen Moralvorstellungen der Helden spielt. Soichiro kommt aus der Provinz, und das merkt man ihm auch an. Die beiden anderen jungen Männer haben mehr erlebt und sind viel abgebrühter als er und das zeige sie auch mit Genuss, indem sie ihn gerne und oft auflaufen lassen.
Weitere Rückblicke enthüllen warum sie so geworden sind - da der Übergang aber nicht so deutlich ist, wie er sein sollte, kommt man beim Lesen mehrfach durcheinander, was der Spannung etwas abträglich ist. Letztendlich wird aber nicht viel neues geboten: Verführer und Verführte haben ihren Lasten zu tragen und am Ende verfallen sie einander doch irgendwie, und aus der brüderlichen Liebe wird plötzlich sehr viel mehr.
Die Zeichnungen zeigen die drei jungen Männer in ihrer ganzen ansprechenden männlichen Schönheit, wenngleich sich auch viele der Figuren sehr ähnlich sehen, was es schwer macht, sie hin und wieder auseinander zu halten. Insgesamt bleibt die Hintergrundgeschichte eher schwammig und nebensächlich, denn das Beziehungskarussell steht immer noch im Vordergrund und dreht sich munter weiter.
Fazit:
"Brother x Brother" ist zwar leicht durchschaubar, aber eine ansprechend gezeichnete Alternative zu den Boys Love Geschichten aus dem Schüler- und Studenten Milieu. Das Verwirrspiel zwischen den knackigen Biseinen dürfte vor allem älteren Leserinnen sehr entgegen kommen, die eine gesunde Mischung aus Romantik und Erotik mögen.

Brother x Brother 2
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ 6,50
ISBN 13:
978-3-7704-6886-7
192 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Ansprechende und sehr feine Zeichnungen
- Die Boys Love Geschichte spielt einmal nicht im Schüler- & Studenten-Milieu

- Geschichte bleibt schwammig
- Charaktere sind nicht immer unterscheidbar

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 07.08.2008 | ||||||
Kategorie: | Brother x Brother | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>