In der Datenbank befinden sich derzeit 18.808 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Batman: Schwarz-Weiss Collection 1 (von 2)
Geschichten:Batman: Gotham Knights 1-22, Batman: Black & White 2
Autor, Zeichner: P. Dini, J. Lee, A. Ross, T. Sale und andere
Story:
Batman beobachtet Catwoman bei einem Einbruch. Da es sich bei dem Bestohlenen um den Kopf von Gothams einflussreichstem Ring von Nazispionen handelt, lässt er Gnade vor Recht ergehen. Er hat eine Schwäche für Einbrecherinnen, die für ihr Vaterland kämpfen.
Prave hat ein Kind entführt, Batman kann ihn stellen, dabei stürzt der Überltäter vom Dach. Doch in den letzten Momenten lernt Prave die Furcht kennen und büßt für seine Verbrechen.
Als Batman den inneren Zirkel des Creighton Import-Kartells aufmischt, wird eine unschuldige Frau von einer verirrten Kugel getroffen. Batman kann ihr nicht helfen, ihre Schlagader ist verletzt, sie wird verbluten bevor der Notarzt kommt. Er entscheidet sich Superman zu Hilfe zu rufen. Während die Lichtgestalt die tödlich Verwundete mit seinen Superkräften heilt, kommt es zum Disput der Beiden. Was darf man tun, wenn das primäre Ziel ist, das Leben der Menschen zu schützen. Darf es Collateralschäden geben, sind Superman und Batman wirklich Licht und Schatten und kann es Licht ohne Schatten geben?
Meinung:
A Tribute to Batman, so würde man diese "Compilation" wohl bezeichnen können. Batman mehrmals anders, mal knallhart (eher bekannt), mal witzig (unbekannt), mal romantisch (selten) und mal verspielt (nie). Kurzgeschichten in Schwarz-Weiß, die innerhalb weniger Seiten versuchen, den Charakter, das Besondere, das Flair des dunklen Ritters kurz und präzise auf den Punkt zu bringen. Je nach Autor gelingt das mal mehr mal weniger. Je nach Zeichner und Geschmack sind die Ergebnisse in einer Bandbreite von grandios bis "na ja".
Aber dieser erste Band der "Batman Schwarz-Weiss Collection" überzeugt durch das Gesamtbild, die Mischung unterschiedlichster Autoren und Zeichner - respektive Zeichenstile. So sollte es wundern, wenn nicht wirklich für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Schwarz-Weiße Comic Geschichten führen seit je her ein gewisses Schattendasein - und dieser Band beweist, dass das wirklich sehr schade ist. Künstler wie Jim Lee, Paul Pope, John Buscema, Eduardo Risso oder Jordi Bernet benötigen keine Farbe, um ihren Zeichnungen und ihrem Stil den notwendigen Ausdruck zu verleihen und so manches Mal hat man das Gefühl, Farbe könnte eher schaden. Das beste Beispiel dafür ist die Geschichte von Joe Kelly und Aron Wiesenfeld "Ein Moment im Licht" - nomen est omen. Andererseits ist eine unkolorierte Geschichte wie "Fallstudie" gezeichnet von Alex Ross, schon fast ein Verbrechen.
Ein Teil der Geschichten, die in den beiden Bänden veröffentlicht wird, wurde schon früher publiziert und wird jetzt ergänzt durch bisher unveröffentlichtes Material. Wer dann noch nicht genug hat, sollte sich Band 30 der Batman Ausgabe des Carlsen Verlages besorgen ("Schwarz auf Weiss").
Fazit:
Batman in Schwarz und Weiß - eine kongeniale Mischung

Batman: Schwarz-Weiss Collection 1 (von 2)
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 19,95
ISBN 13:
978-3-86607-578-8
220 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Alex Ross
- Claudio Castellini
- Enrique Breccia
- Jordi Bernet
- ......

- Marie Severin

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 17.04.2008 | ||||||
Kategorie: | Batman | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |