In der Datenbank befinden sich derzeit 17.748 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Morea 3: Das Feuer der Zeit
Geschichten:Le Feu Du Temps
Autor: Christophe Arleston, Dominique Latil, Zeichner: Thierry Labrosse
Story:
Im Jahr 2082 ist Kuba zum Dreh- und Angelpunkt der Weltwirtschaft geworden. die DWC - die Doloniac World Company - ist eine der mächtigsten Firmen der Welt. Bei einem Anschlag werden sämtliche Familienmitglieder des DWC-Universums umgebracht. Morea - jüngstes Mitglied der Familie - ist ein Drache und trägt einen genetischen Code in sich, der sie unsterblich macht. Sie überlebt die tödlichen Verletzungen und wird damit Erbin der DWC. Die Engel versuchen mit allen Mitteln, das Geheimnis der Unsterblichkeit ihrer Feinde - der Drachen - herauszufinden.
Als die Engel ein Programm zum Terraformierung des Mars aus den Labors der DWC stehlen, nimmt Moréa zusammen mit Ritter Terkio, der auch ein Drache ist, die Verfolgung des Diebes auf. Sie gerät in einen Hinterhalt ihrer Feinde und wird mit einem Raumschiff von der Erde entführt. Sie erwacht in einer Raumstation, wo Doktor Luwellyn unter Aufsicht des ehrwürdigen Immaros experimentierfreudig versucht, hinter das Geheimnis der Unsterblichkeit zu kommen. Moréa kann fliehen und gelangt mit Hilfe eines geheimnisvollen Portals auf den Mars, der von Engeln besiedelt ist. Während Terkio versucht, Moréa zu retten, gehen auf der Erde die Machtkämpfe innerhalb der DWC unter den drei verbliebenen Direktoren weiter. Gregor Nonce, der mächtige Mann hinter DWC Industries, nutzt die Abwesenheit seiner Chefin für seine eigenen Machtspielchen aus und hat mit den Unruhen in Simbabwe ein heißes Eisen im Feuer.
Meinung:
Nachdem man sich bei Band 2 - „Das Rückgrat des Drachen“ die Frage stellen konnte, ob mit der Entführung Moréas ins Weltall die Geschichte etwas an Glaubwürdigkeit verliert, führen Arleston, Latil und Labrosse im dritten Teil die Handlung geschickt weiter fort. Erde, Weltall und Mars sind die Orte der Geschichte, die in zwei parallelen Strängen erzählt wird. Auf der einen Seite steht der Kampf der Engel und der Drachen um die Vorherrschaft der Welt, auf der anderen Seite bekriegen und intrigieren die drei verbliebenen Direktoren der DWC - Lara Minelli, Gregor Nonce und Theo McMullen - nach dem unfreiwilligen Abgang ihrer Chefin untereinander um die spitze der Firma. Und dabei scheint dem einen oder anderen jedes Mittel recht zu sein.
Sehr klassisch - und das ist durchweg positiv gemeint - kämpft Moréa, die mehr als attraktive Heldin der Geschichte, mit Geschick und durchaus freizügiger Hüllenlosigkeit ausgesprochen kurzweilig gegen das Böse der Welt. Immer wieder fühlt man sich durch die ebenfalls klassische Panelaufteilung und so manche Zeichnung an Comics wie „Tim und Struppi“ oder „Blake und Mortimer“ erinnert.
Arleston, Latil und Labrosse vermixen in dieser Reihe unterschiedlichste und bekannte Stilmittel und verweben das Ganze zu einem ganz eigenen Mikrokosmos, der immer mehr Spaß macht, sich mit ihm auseinander zusetzen.
Kurzweil ist garantiert.
Fazit:
Fantasy Saga mit bekannten Elementen, die trotzdem mit einem rasantes Eigenleben auch im zweiten Band 2 überzeugen kann.

Morea 3: Das Feuer der Zeit
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Splitter Verlag
Preis:
€ 12,80
ISBN 13:
978-3-939823-92-6
48 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Gute Protagonisten
- Böse Protagonisten
- Nicht ohne Humor
- Klassischer Stil


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (2 Stimmen) | ||
|
|
||||||||||||||||||||||||
Rezension vom: | 09.03.2008 | |||||||||||||||||||||||
Kategorie: | Morea | |||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
Leseprobe | ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||
Das sagen unsere Leser | ||||||||||||||||||||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>