In der Datenbank befinden sich derzeit 18.017 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Ouran High School Host Club 6
Geschichten:Bd. 6
Autor / Zeichner / Tusche: Bisco Hatori
Story:
Die aus einfachen Verhältnissen stammende Haruhi darf dank eines Stipendiums eine Nobelschule besuchen. Nachdem ihr versehentlich eine kostbare Vase herunter fiel, muss sie, als Junge verkleidet, im Host Club ihre Schulden abarbeiten. Schnell findet sie viele Fans unter den ahnungslosen Mädchen - aber auch unter ihren Kameraden, die fasziniert sind von ihr und ihrem Lebensstil, der ihnen völlig fremd ist.
Doch auch die Snobs kennen Probleme. Kyoya hat als dritter Sohn keine wirkliche Chance, später die Leitung der Firma, die seiner Familie gehört, zu übernehmen. Allerdings kämpft er mit allen Mitteln um die Spitzenposition in der Rangfolge. Dabei vergisst er nicht, seinen Freund Tamaki zu unterstützen, der sich in einer ähnlichen Situation befindet. Zwar ist Tamaki der einzige potentielle Erbe, doch seine Großmutter will ihn nicht anerkennen, da der Vater gegen ihren Willen eine Europäerin geheiratet hatte.
Das Schulfest kommt den Mitgliedern des Host Clubs wie gerufen, um ihren Angehörigen zu beweisen, dass sie einen begründeten Anspruch auf die angestrebte Position haben. Und auch die persönliche Ehre steht auf dem Spiel, denn wer will sich schon den Gorillas vom Footballclub geschlagen geben…
Meinung:
Mit einem Augenzwinkern schildert Bisco Hatori die kuriosen Vorgänge an einer Nobel-Schule. Unter all die reichen Sprösslinge hat sich die selbstbewusste Haruhi gemischt, die allein mit ihrem Vater, einem Crossdresser, lebt, und realistisch genug ist, ihren Platz in der Gesellschaft zu kennen. Durch ein Missgeschick wird sie ein Mitglied des renommierten Host Clubs und beobachtet immer wieder mit staunenden Augen ihre neuen Freunde, deren Sorgen für sie oft nicht nachvollziehbar sind. Tamaki und die anderen behandeln Haruhi wie ihresgleichen und zeigen sich fasziniert von der Welt der einfachen Leute. Die gegensätzlichen Sichtweisen liefern regelmäßig einen Aufhänger für skurrile und überaus amüsante Szenen.
Diesmal werden Tamaki und Kyoya in den Mittelpunkt der Handlung gerückt. Während Haruhis Gedanken den Sonderangeboten im Supermarkt gelten, müssen sich diese beiden gegen ältere Geschwister, die in der Erbfolge vor ihnen rangieren, und eine hartherzige Großmutter, die es nicht verzeihen kann, wenn man sich gegen ihre Wünsch auflehnt, durchsetzen. Dass auf einem Schulfest demonstriert werden soll, wer die geeigneten Nachfolger als Unternehmensleiter sind, ist natürlich hanebüchen - doch nach Logik fragt kein Leser. Tatsächlich wird durch diesen bewusst inszenierten Humbug unterstrichen, wie groß die Kluft zwischen der Oberschicht und dem normalen Volk ist.
Bisco Hatori zieht die reichen Schnösel auf liebevolle Weise immer wieder durch den Kakao: durch krude Geschichten, Übertreibungen, ironische Kommentare von Seiten der Protagonisten und Illustrationen, die den Parodie-Charakter der Handlung unterstreichen. Trotzdem sind die Snobs neben Haruhi die Sympathieträger, denn sie haben alle ihre Herzen am rechten Fleck, sind dem Mädchen aufrichtig zugetan und können über ihre eigenen Schwächen lachen.
"Ouran High School Host Club" ist hart an der Grenze vom Humor zum Klamauk, und man sollte einen Sinn für die bis ins Extrem ausgereizten Späße haben, denn diese dominieren die Episoden noch vor dem Spiel mit den Geschlechterrollen und der Romantik.
Fazit:
"Ouran High School Host Club" ist eine recht abgedrehte Serie, die, obgleich sie zum Klamauk neigt, doch etwas hat, was Leserinnen ab 13 Jahren fesselt: sympathische, attraktive Charaktere, eine vielschichtige Handlung, den Mix aus nachvollziehbarem Realismus (Haruhi) und dekadentem Glamour (Host Club). Die Zeichnungen gefallen, da sie aufwändig und abwechslungsreich aufgebaut sind, und selbst wenn man den superdeformierten Abbildungen wenig abgewinnen kann, so muss man zugeben, dass der Stil die Geschichte unterstützt.

Ouran High School Host Club 6
Autor der Besprechung:
Irene Salzmann
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 5,00
ISBN 13:
978-3-551-78716-3
194 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- witzige Story
- sympathische Charaktere
- ansprechende Illustrationen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 02.03.2008 | ||||||
Kategorie: | Ouran High School Host Club | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>