In der Datenbank befinden sich derzeit 17.854 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Video Girl Ai 13
Geschichten:Glück
Autor: Masakazu Katsura, Zeicher: Masakazu Katsura, Tuscher: Masakazu Katsura
Story:
Von nun an gilt es! Der alte Mann aus der Gokuraku Videothek stellt sich endgültig auf Yotas und Ais Seite und setzt alles daran, um aus Ai einen normalen Menschen zu machen. Doch der fiese Rolec merkt schnell, was der Alte vorhat und droht Yota zu töten, sobald er sich erneut auf irgendein Vorhaben des alten Mannes einlässt. Nach etlichen inneren Konflikten entscheidet sich Yota, trotz seiner Todesängste, für ein Leben mit Ai an seiner Seite. Ais Abspieldauer beläuft sich jetzt nur noch auf zwei Tage. Am letzten Abend meldet sich der alte Mann bei den beiden mit der frohen Kunde, dass er ein Mittel gefunden hat, um Ai in einen richtigen Menschen zu verwandeln, doch dann erscheint erneut Rolec, um dem aufrührerischen Treiben endlich ein Ende zu bereiten und Ai und Yota endgültig voneinander zu trennen. Doch zuvor lässt er es sich nicht nehmen ein grausames Spiel mit den Gefühlen der Beiden zu spielen...
Meinung:
Die Geschichte um Ai und Yota findet zu einem befriedigenden Abschluss. Der Band bleibt bis zur letzten Seite spannend und weiß den Leser geschickt bei der Stange zu halten. Ich verrate an dieser Stelle aber nicht, ob Ai nun endgültig ausgelöscht, oder doch noch zu einem Menschen wird. Lest selbst ;-) Sehr nett sind, im letzten Kapitel, die verschiedenen Szenen, in denen Moemi, Takashi und Nobuko noch einmal zu Wort kommen und ihren letzten Auftritt haben. Die Zeichnungen sind wunderschön anzusehen und bezaubern von der ersten bis zur letzten Seite. Eine Entwicklung im Zeichenstil ist unübersehbar, wenn ihr die Zeichnungen im letzten Band z.B. mit denen aus dem ersten Band vergleicht. Die Gesichtszüge der Charaktere sind noch ausgefeilter und wirken um einiges reifer. Insgesamt lässt sich sagen, dass Video Girl Ai eine gelungene Mangaserie darstellt, die mit ihren romantischen und liebevoll gestalteten Szenen begeistert. Zwar wiederholt sich in den 13 Bänden so manche Thematik und die Unentschlossenheit der Charaktere, die ihre ersten Erfahrungen mit der Liebe sammeln, kann den ein oder anderen Leser schon ab und an zur Weißglut bringen, aber im Großen und Ganzen kann die Serie überzeugen. Die Charaktere bleiben allesamt sympathisch und menschlich und vielleicht gründet genau auf dieser Tatsache die Beliebtheit der Serie. Die beiden noch folgenden Bände, sind unabhängig von der ersten 13 Video Girl Ai Bänden zu sehen und werden sich nicht länger um Ai und Yota drehen, sondern die Geschehnisse um das Video Girl Len aufgreifen, das ebenfalls einem Liebeskummer kranken Jungen beisteht.

Video Girl Ai 13
Autor der Besprechung:
Brigitte Schoenhense
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ € 6,-
ISBN 10:
3-551-76883-8
192 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- ein gelungenes Ende
- die Charaktere bleiben sympathisch und agieren menschlich
- wunderschöne Zeichnungen

- die Reihe hätte evtl. auch etwas schneller zu einem Ende finden können

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 13.11.2003 | ||||||
Kategorie: | Video Girl Ai | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>