In der Datenbank befinden sich derzeit 18.874 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Slhoka 3: Die weiße Welt
Geschichten:Le Monde Blanc
Autor: Ulrig Godderidge, Zeichner. Adrien Floch, Colorist: Lyse
Story:
Das Jahr VII des Krieges der Flammen. In seinem verbissenen Kampf gegen Zeide hält das Land Okrane eine verlassene Insel im Lamprizer-Archipel besetzt, um dort geheime Labors zu errichten, in denen die absolute Waffe entwickelt werden soll. Der Bau der absoluten Waffe geht voran, es fehlt nur noch der Katalysator, das Xhodium.
An der Grenze zu Zeide sind Slhoka und Svendai auf ihrer Flucht vor den Okrainern mit ihrem Flugzeug notgelandet und werden von deren Soldaten aufgebracht. Sie können erneut fliehen und werden dabei von Shani, dem Rachegeist unterstützt.
Slhoka hatte bei der Berührung des heiligen Opalglases nur einen Teil der „Kraft“ bekommen, den anderen Teil hat seine große Liebe Leidjill bekommen. Doch bei ihr ist diese Kraft in puren Hass auf Slhoka umgeschlagen. Deshalb benutzen die Okrainer unter Führung von Coroner Kral Leidjill, um Slhoka zu finden. Es folgt eine muntere Verfolgungsjagd, bei der sowohl die Herrscher von Zeide als auch von Okrane hinter Slhoka herjagen, um seiner Mutantenkräfte Herr zu werden. Dabei kommt es zu ungewohnten Allianzen. Als die absolute Waffe einsatzbereit ist, wird ein mehr als überraschendes Ziel einprogrammiert...
Meinung:
Hin und her verläuft die Geschichte um die Welt Link-Arkhoide. Da muss man schon so manches Mal zurückblättern, um noch genau zu verstehen, auf welcher Seite der Front sich die Protagonisten der Geschichte gerade befinden und wer gerade gegen wen kämpft. Doch dieses „Durcheinander“ scheint durchaus beabsichtigt zu sein, aber das sollte man selbst lesen.
Flochs attraktiver Zeichenstil, der auch der Serie „Die Schiffbrüchigen von Ythaq“ eine seltene Lebendigkeit verschafft, hilft, die etwas schwächere Handlung des dritten Bandes zu verzeihen. Das Tempo bleibt nach wir vor hoch, doch bleiben etliche Fragen offen, die wohl in späteren Folgen aufgeklärt werden.
Nicht mehr ganz das gute Niveau der ersten beiden Bände, aber Gooderidge und Floch schaffen es weiterhin, eine tolle eigenständige und individuelle Geschichte zu erzählen. Nach wie vor ein lesenswerter Fantasy Mehrteiler. Aber irgendwie wird man das Gefühl nicht los, dass Floch mit dem richtigen Szenaristen (z.B. Arleston) noch besser ist.
Fazit:
Rasante Fantasy Geschichte, die allen Freunden des Genre - speziell vielleicht gerade Fans von „Lanfeust von Troy“ oder von „Die Schiffbrüchigen von Ythaq“ oder, oder ... ein wirkliches Lesevergnügen bietet.

Slhoka 3: Die weiße Welt
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Splitter Verlag
Preis:
€ 12,80
ISBN 13:
978-3-939823-47-6
48 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Slhoka und Svendai
- Zeide und Okrane
- Gooderidge und Floch

- Arleston und Floch sind noch besser

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 14.11.2007 | ||||||
Kategorie: | Slhoka | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
| |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>