In der Datenbank befinden sich derzeit 18.724 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Flaschko - Der Mann in der Heizdecke: Die Staublunge
Geschichten:Autor und Zeichner: Nicolas Mahler
Story:
Er ist jung, er ist dynamisch und er sieht gerne fern. Und das am Liebsten in seiner Heizdecke, die ihn vor Vielem schützt: Vor Staub, vor Kälte und vor allem vor seiner Mutter, die sich zwar um ihn sorgt, die ihm aber auch auf die Nerven geht. Flaschko würde da am Liebsten den ganzen Tag sitzen und es stellt sich für den Leser eigentlich nur noch die Frage: Wird er irgendwann doch aufstehen und laufen?
Meinung:
Eines ist sicher: Flaschko ist einer der minimalistischsten Comics, die es je gegeben hat. Die Szenerie wechselt eigentlich so gut wie gar nicht, immer ist Flaschko in seiner Heizdecke zu sehen und immer auch sein Fernseher. Das dynamischste Element ist Flaschkos Mutter, auch wenn sie sich nicht gerade durch ein gewaltiges Maß an Bewegung auszeichnet. Würde man Flaschko für das Internet aufarbeiten, bräuchte man vermutlich nur sehr wenige Zeichnungen und könnte einen ganzen Flashfilm daraus machen.
Die eigentliche Action findet in den Dialogen statt, die teils absurd und dann wieder philosophisch sind. Da geht zum Beispiel Flaschkos Mutter ins Krankenhaus und Flaschko beschwert sich, dass sie ihn nicht besucht. Und dann wieder will die Mutter einen Krimi schreiben und erzählt Flaschko von ihren Ideen, die recht absurd sind.
Nun ist Flaschko sicher kein Comic, der jedem gefallen wird. Denn eben dieses minimalistische kann auch sehr störend sein. Wer Action sucht, der sollte hier besser vorbei gehen. Selbst Garfield ist verglichen mit Flaschko ein Actioncomic. Ob Flaschko nun auch immer so witzig ist, das sei dahin gestellt. Einige Witze zünden, andere sind eher Rohrkrepierer. Grafisch gesehen ist Flaschko zudem sehr minimalistisch gezeichnet. Das muss zwar bei einem Funny nicht unbedingt schlecht sein, aber andererseits erwartet man vielleicht auch etwas mehr, als diese doch sehr einfachen Zeichnungen, für die man nun wirklich kein Künstler sein muss.
Fazit:
Ob Flaschko jedem gefallen wird, bleibt fraglich. Man sollte sich den Band einmal ansehen, um sich selbst ein Urteil zu bilden. Als Geschenk kann der Band aber schon funktionieren. Eben für den, der sowieso schon alles hat.
Flaschko - Der Mann in der Heizdecke: Die Staublunge
Autor der Besprechung:
Bernd Glasstetter
Verlag:
Edition Moderne
Preis:
€ 14,80
ISBN 10:
978-3-85439-356-6 (A)
ISBN 13:
978-3-03731-021-2
52 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Minimalistisch
- Teilweise recht witzig
- Minimalistisch
- Teilweise eher langweilig
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 15.09.2007 | ||||||
Kategorie: | One Shots | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>