In der Datenbank befinden sich derzeit 17.848 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Bruchbach Serenade 1
Geschichten:Autor: Chris Pfeiler, Zeichner: Benjamin Marquardt
Story:
Mike, Rick und Alex leben in einer WG zusammen. Sie sind grundverschieden. Mike sieht die Welt von der etwas naiven Seite. Rick ist ein kleiner Revoluzzer und versucht nur seinen eigenen Vorteil zu mehren und Alex hängt ständig Gedanken nach, die ihr letztendlich ihre eigenen Grenzen aufzeigen. Dass es da nicht gerade problemlos zugeht ist klar.
Meinung:
Autor Chris Pfeiler hatte eine ungewöhnliche Idee: Warum denn nicht einfach eine Zeichentrickserie schreiben, eine, die mit drei Charakteren ausgestattet ist, die die witzigen und absurden Situationen geradezu anziehen? Nun sicher: Eine Zeichentrickserie aus deutschen Landen mit einem doch erwachsenen Thema dürfte eher Illusion bleiben, doch Chris verfolgte seinen Traum konsequent weiter und hat inzwischen viele Episodenideen in der Schublade liegen, etliche Comicepisoden schon lange geschrieben und nun hofft er freilich, dass der erste Teil ein Erfolg wird.
Dem steht eigentlich auch nichts entgegen. Insgesamt kann „Bruchbach Serenade“ ein hohes erzählerisches Niveau halten, das auch nicht schlechter ist, als eine Folge von „King Of Queens“ oder „Friends“. Klar wird diese Folge von Rick bestimmt, der durch seine Beharrlichkeit immer wieder in Probleme rein läuft. Dass dann auch noch ein paar Anspielungen auf 2001: Odyssee im Weltraum und andere Werke mit an Bord sind, ist eine nette Sache und wertet das Ganze noch etwas auf.
Ricks Probleme mit der Obrigkeit sind dabei vollkommen nachvollziehbar. Wer wird im Behörden-Dschungel nicht schon leicht verzweifelt sein. Die Überspitzung seiner Notlage ist ein gutes Beispiel für gelungene Comedy. Es ist aber auch gut, dass Alex einen Gegenpol anbietet mit einer Nebengeschichte, die ein wenig Mystery verspricht. Eine insgesamt gelungene Mischung.
Die Zeichnungen von Benjamin Marquardt sind gut und passen zu der lustigen Szenerie sehr gut. Allerdings gibt es einen Wermutstropfen. Denn wenn man sich das Cover anschaut, dann wäre die ganze Geschichte sicher zusätzlich aufgewertet worden, wenn alles in diesem Stil gezeichnet worden wäre. Ob man sich da einen Gefallen damit getan hat, mit dem Cover Erwartungen zu wecken, die dann im Vergleich nicht ganz erfüllt werden?
Fazit:
„Bruchbach Serenade“ ist ein gelungener und humorvoller Comic, der sich mit Serien wie „King Of Queens“ durchaus messen kann.

Bruchbach Serenade 1
Autor der Besprechung:
Bernd Glasstetter
Verlag:
TheNextArt
Preis:
€ 4,00
24 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Gute Geschichte
- Lustige Begebenheiten
- Gute Zeichnungen

- Zeichnungen entsprechen nicht dem Niveau des Covers

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (9 Stimmen) | ||
|
|
||||||||||||||
Rezension vom: | 01.09.2007 | |||||||||||||
Kategorie: | Bruchbach Serenade | |||||||||||||
|
||||||||||||||
Leseprobe | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
Das sagen unsere Leser | ||||||||||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>