In der Datenbank befinden sich derzeit 17.747 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Boogiepop 1
Geschichten:Kap. 1 - 5
Autor: Kouhei Kadono, Zeichner: Kouji Ogata, Tusche: Kouji Ogata
Story:
Immer wieder verschwinden Schüler der Shinyo-Oberschule spurlos. Angeblich sind die Jugendlichen von zu Hause ausgerissen. Schon bald machen die ersten Gerüchte die Runde, dass es an der Schule nicht mit rechten Dingen zugeht.
Eines Tages begegnet Keiji Takeda dem mysteriösen Boogiepop, der den Körper von Keijis Freundin benutzt, um über die Schüler zu wachen. Boogiepop erklärt dem verblüfften Jungen, dass er immer dann erscheint, wenn Gefahr droht und sich Toka Miyashita an nichts von dem erinnern kann, was in dieser Zeit passiert.
Zögerlich freundet sich Keiji mit Boogiepop an und ist sehr enttäuscht, als die Bedrohung gebannt scheint und der Wächter verschwinden muss. Aber ist es wirklich vorbei? Ein totes Mädchen wird gefunden…
Meinung:
In Japan haben die Jugendlichen das Buch wieder entdeckt. Die so genannten Light-Novels erfreuen sich vieler Leser, da Themen aufgegriffen werden, die aus Manga und Anime bekannt sind und sich an den aktuellen Interessensschwerpunkten der Zielgruppe orientieren. Die Bezeichnung ‚Light-Novel' ist eine typisch japanische Wortschöpfung unter Benutzung englischer Wörter, denen eine neue Bedeutung verliehen wurde. So steht ‚Light-Novel' keineswegs für eine simple Handlung in schlichter Sprache für Lese-Ungeübte sondern für die Erscheinungsform: modernes Bunko-Format mit wenigen Illustrationen im beliebten Manga-Stil zum Taschengeldpreis.
Man findet Light-Novels zu bekannten Manga- und Anime-Serien - Carlsen, EMA und Panini haben in den letzten Jahren bereits einige Titel angeboten, darunter "Card Captor Sakura", "Fushigi Yuugi," "Ghost in the Shell", "Devil May Cry". Tokyopop plant, sich zunächst auf die Original-Reihen zu konzentrieren, die dafür sorgten, dass diese Literatur so populär werden konnte.
"Boogiepop" ist eine Mystery-Serie, von der in Japan bereits vierzehn Bände erschienen sind. Die Handlung ist im Schüler-Milieu angesiedelt und geht auf bekannte Probleme wie Freundschaft, erste Liebe, Konflikte mit dem Elternhaus usw. ein. Aufgepeppt wird die Geschichte durch das phantastische Element. Ein unheimliches Wesen sucht die Schule der Protagonisten heim, entführt Schüler und tötet sie. Die furchtbaren Geschehnisse rufen Boogiepop herbei, der Besitz vom Körper eines Mädchens ergreift, um seine Aufgabe als Wächter erfüllen zu können. Sehr bald werden Schüler aus dem Freundeskreis der Betroffenen in ein gefährliches Abenteuer hineingezogen.
Leser und vor allem Leserinnen ab 13 können sich leicht in die Handlung und in die sympathischen Charaktere hineinversetzen, denn die Konflikte sind nachvollziehbar und werden aus der Sicht der Protagonisten geschildert. Nach und nach wird verraten, was es mit dem geheimnisvollen Boogiepop auf sich hat, doch bleiben viele Fragen offen, so dass man gern weiter liest, um zu erfahren, ob er zurück kehren wird und ob es möglich ist, das Ungeheuer zu vernichten, bevor es weitere Opfer fordert.
Die Sprache ist zeitgenössisch und nicht zu anspruchsvoll. Viele Dialoge und überschaubare Kapitel lockern die Bände auf, so dass sich auch jene, die selten zum Buch greifen, nicht von einem riesigen Textblock erschlagen fühlen. Die eingestreuten Illustrationen helfen, sich die beschriebenen Charaktere und Szenen besser vorstellen zu können.
Fazit:
Ob sich die Light-Novels auch in Deutschland etablieren können, bleibt abzuwarten. Das Lese-Interesse unter Jugendlichen ist gering, da andere Freizeitbeschäftigungen Priorität genießen. Nicht alles löst einen "Harry Potter" vergleichbaren Boom aus. Die Auswahl der ersten vier Serien zeigt, dass sich Tokyopop vordringlich auf das weibliche Publikum konzentrieren will, denn junge Mädchen und Frauen lesen nach wie vor mehr als ihre männlichen Altersgenossen.
Die angebotenen Genres bieten für jeden Geschmack etwas, so dass man hoffen darf, dass die Manga- und Anime-Fans auch den Light-Novels eine Chance geben werden und man hierzulande bald wieder mehr Spaß am Lesen hat.

Boogiepop 1
Autor der Besprechung:
Irene Salzmann
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 7,50
ISBN 10:
3-86580-906-5
ISBN 13:
978-3-86580-906-3
256 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- spannende, zeitgenössische Mystery-Story


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 15.08.2007 | ||||||
Kategorie: | Light Novel | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>