In der Datenbank befinden sich derzeit 17.850 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Die Vierte Macht 1: Supramental
Geschichten:Autor, Zeichner: Juan Giménez
Story:
Man weiß nicht einmal mehr, warum dieser Krieg überhaupt begonnen wurde ... genauso wenig, wie man weiss, aus welchem Grund der nächste beginnen wird.... Aber es herrscht Krieg zwischen Terra und der Konföderation Krommiun; ein Konflikt, der fernab der Zentralwelten der beiden Sternenreiche auf dem Planeten Nebula Alpha ausgetragen wird. Obwohl beide Rassen humanoid sind, wird dieser Krieg auch nach 160 Jahren noch mit unverminderter Härte geführt.
Doch jetzt steht eine entscheidende Wende an,Wissenschaftler der Krommiuner - Spezialisten der Psycho-Chirurgie - arbeiten an einer Waffe, die den Krieg entscheiden könnte. Für ihr ehrgeiziges Ziel organisieren sie skrupellos die Entführung mehrerer Frauen auf ihrer eigenen Heimatwelt, Frauen mit besonderen Fähigkeiten - einem supranormalem Geist; unfreiwillige Testpersonen des spektakulären, bizarren Projekts QB4. Vier supranormale Kräfte sollen zu einem einzigen Geist verschmolzen werden - und die Macht dieses Geistes wird grenzenlos sein.
Ihr viertes Opfer soll Exether Mega werden, Kampfpilotin im Einsatz auf Nebula Alpha. Doch diese Entführung endet in einem Desaster und Exether erfährt von dem unfassbaren Plan der Psycho-Chirurgen...
Meinung:
Juan Giménez ist nun wirklich kein Unbekannter und sicherlich auch kein Unumstrittener innerhalb der Comic Szene. Vielleicht liegt das ja auch an dem Rahmen seiner früheren Veröffentlichungen, die u.a. bei Beta ("Die Endzeit Welten", "Auf den Schwingen der Zeit") erschienen - und wohl mehr oder weniger unbeachtet geblieben sind. Einem breiteren Publikum dürfte er durch seine Serie "Die Meta-Barone" bekannt geworden sein - aber auch diese Serie ist sicherlich nicht Jedermanns Sache.
Manchmal kann schon die Aufmachung einer Geschichte für Appetit sorgen - und so auch der erste Band der Serie "Die Vierte Macht". Die Geschichte ist nicht ganz neu und ist schon 1989 erschienen.
Krieg, Science Fiction und die ultimative Macht sind keinen neuen Themen, werden von Giménez im ersten Band "Supramental" aber geschickt miteinander verwoben und so entsteht eine durch und durch spannende Geschichte. Man darf gespannt sein, wie sich die Geschichte in den nächsten zwei Bänden weiter entwickelt.
Hinzu kommt ein unglaublich intensives Artwork, dass mit seiner Aquarell-Note voll und ganz überzeugen kann. Giménez gibt sich alle Mühe diese für den Leser fremde Welt detailreich und glaubhaft entstehen zu lassen. Hier wird jeder Science Fiction-Fan seine helle Freude haben.
Fazit:
Auch wenn manchmal ein gewisses nostalgisches Gefühl (inklusive „das gab´s doch schon mal“) aufkommt: Giménez versteht es, eine komplexe Handlung mit fesselnden Bildern zu erzählen.

Die Vierte Macht 1: Supramental
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Splitter Verlag
Preis:
€ 13,80
ISBN 13:
978-3939823537
64 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Komplexe Handlung
- Komplexe Darstellung
- Zeichenstil

- Zeichenstil

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (5 Stimmen) | ||
|
|
||||||||||||||||||||||
Rezension vom: | 09.05.2007 | |||||||||||||||||||||
Kategorie: | Die Vierte Macht | |||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Leseprobe | ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
Das sagen unsere Leser | ||||||||||||||||||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>