In der Datenbank befinden sich derzeit 18.018 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Fables - Farm der Tiere
Geschichten:Autor: Bill Willingham, Zeichner: Mark Buckingham, Inker: Steve Leialoha, Colorist: Daniel Vozzo
Story:
Viele Märchenfiguren haben ihr Exil mitten in New York gefunden, aber längst nicht alle. Sprechende Schweine, gestiefelte Kater oder Mäuse mit Blindenstöcken würden selbst im Big Apple auffallen. Daher leben alle nichtmenschlichen Fables auf einer Farm weit außerhalb der Stadt. Kein Wunder, dass ihnen das auf Dauer nicht passt. Erst entsteht Unruhe, dann schwelt die Revolution. Wer meint, Märchenfiguren seien Kinderkram, sei gewarnt: FABLES macht Ernst, und manchem niedlichen "Tierchen" droht kurzer Prozess!

Comicleser sind nicht zu beneiden. Die anspruchsvollen Werke der neunten Kunst sind schwer verdaulich und eher gedankliche Arbeit als Unterhaltung für zwischendurch.
Wer sich für Superheldencomics interessiert, sozusagen als späte oder immerwährende Huldigung seiner Kindheit, findet in der mittlerweile überschaubar gewordenen Comiclandschaft die ewig gleichen Heldenfiguren, die wenn überhaupt nur zum Zwecke der Auflagensteigerung und baldigen Wiedergeburt ins Gras beißen.
Wer dieses langweilige Recyceln der immergleichen Ideen satt hat, sollte nicht verzweifeln, denn es gibt ja, dem Comicgott sei Dank, neue Idee und Serien, die sich wohltuend von Superboringman und Kollegen abheben. Neben „Ex Machina“, „Y- the last man“ hat „Fables“ auf dem amerikanischen Markt Fuß gefasst und ist damit „lebender“ Beweis, dass es anspruchsvolle Unterhaltung fern der etablierten Serien gibt.
Der vorliegende zweite Band beinhaltet mit „Farm der Tiere“ eine Storyperle, die sich wage an Orwells Tierklassiker anlehnt und

Der ungelöste Geschwisterzwist ist das große Thema, dass die beiden bisherigen Storylines verbindet. Während in Band 1 allerdings ein Mordfall gelöst werden musste, konstruiert Autor Willingham in der aktuellen Ausgabe ein Verschwörungszenario, das aufgrund seiner skurrilen Darsteller jede Menge Komik zu bieten hat.
Während Willingham weiter für die erstklassige Handlung und witzigen Dialoge (Führt das Schwein ab!) verantwortlich ist, hat Mark Buckingham, der Batman und Spider-Man Fans kein Unbekannter sein dürfte, am Zeichenbrett Platz genommen. Seine liebevoll gezeichneten Tiercharaktere sind allein das Geld für den vorliegenden Band wert.
Fazit:
Wer sich gut gemachte Comics antun will, kommt derzeit kaum an Vertigo und Wildstrom vorbei. Neue Ideen in anspruchsvoller Verpackung sind die Blutauffrischung, die das Comicbuisness mit seinen ausgezehrten Altherrengeschichten dringend nötig hat.
Superman ist tot, es lebe Fables!

Fables - Farm der Tiere
Autor der Besprechung:
Thomas Digel
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 14,95
ISBN 10:
3866073704
ISBN 13:
978-3866073708
128 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Gelungene Story
- Hervorragende Zeichnungen
- Tolle Covergstaltung


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (8 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 22.04.2007 | ||||||
Kategorie: | Vertigo bei Paninicomics | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>