In der Datenbank befinden sich derzeit 18.874 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Kinos Reise 2
Geschichten:Prolog: In der Wüste -b / Kapitel 1-8 / Epilog: In der Wüste -a / Eine Bildgeschichte Fortsetzung
Autor: Keiichi Sigsawa, Zeichner: Kouhaku Kuroboshi
Story:
Die 15 jährige Kino reist zusammen mit ihrem sprechenden Motorrad Hermes um die Welt. Immer wieder entdecken die beiden neue Länder in denen sie drei Tage verweilen. Freud und Leid, aufrichtige Menschen oder grausame Individuen sind ihre ständigen Wegbegleiter. Ruhelos zieht das Mädchen weiter, um immer wieder neuen Erfahrungen zu sammeln, schöne oder auch weniger schöne.
Meinung:
Der zweite Band der Romanreihe "Kinos Reise" entführt seine Leser in acht Kurzgeschichten in denen Kino erneut fremde Länder durchstreift und des öfteren um ihr Überleben kämpfen muss. Der Autor Sigsawa nimmt diesmal davon Abstand in jeden Kapitel seine beiden Hauptfiguren nochmals vorzustellen, so geschehen im ersten Roman. Dadurch wurde der Lesefluss gestört und Langeweile kam auf.
Diesmal setzt er voraus, dass seine Leser die Protagonisten kennen. Eine gute Lösung! Klar ist nun auch, dass Kino kein Junge, sondern ein Mädchen ist. Im ersten Band war diese Tatsache noch unklar, da immer von einem männlichen Helden die Rede war. Lediglich durch einige Andeutungen lies sich erahnen, dass es sich in Wahrheit um ein Mädchen handelt. Diesmal verzichtet der Autor auf das Verwirrspiel und in der neutralen Erzählform wird Kino eindeutig als Mädchen beschrieben. Dennoch bleiben viele Fragen um ihre Person, ihren Charakter und ihre Beweggründe im Dunkeln.
Obwohl es sich um Kurzgeschichten handelt, die auch unabhängig voneinander gelesen werden können, gelingt es jeder einzelnen Geschichte, trotz ihrer Kürze und den ständigen Handlungswechsel, den Leser abzuholen und gefangen zu nehmen. Die Atmosphäre ist dicht und erinnert diesmal vom Stil her ehr an Abenteuer und Western Story. Fantasy und Science Fiction Elemente sind diesmal kaum präsent.
Besonders gelungen stechen die Geschichten "Vom Fressen und Gefressenwerden", "Heimkehr" und "Ein gastfreundliches Land" hervor. Hier überrascht der Handlungsverlauf und oft bleibt der Leser nachdenklich zurück. Der Autor experimentiert übrigens bei mehreren Kapiteln mit der Erzählperspektive, eine sehr erfrischende Idee. Zudem schlägt die letzte Geschichte des Bandes eine Brücke zwischen den vorliegenden und den ersten Band und präsentiert einen neuen Hauptakteur, der im ersten Band lediglich als Nebenfigur auftauchte.
Grundlegend überraschen die Handlung und deren Charaktere oft mit grausamen, nüchternen oder auch zynischen Elementen in denen viele typisch menschliche Eigenschaften widergespiegelt werden. Mord und Tod sind kein Tabuthema, sondern ein fester Bestandteil in der Handlung, was den ein oder anderen Leser sicherlich überraschen wird im Hinblick darauf, dass hierzulande der Roman ehr Jugendliche als Zielgruppe fokussiert.
Die Aufmachung des Roman ist übrigens wieder absolut original getreu und von sehr guter Qualität.
Fazit:
Wen der einfache Schreibstil nicht abschreckt, sollte einfach mal reinlesen. Der Roman überrascht mit interessanten Plotwendungen und interessanten Charakteren.

Kinos Reise 2
Autor der Besprechung:
Brigitte Schoenhense
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 7,50
ISBN 13:
978-3-86580-902-5
236 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- überraschende Wendungen im Handlungsverlauf
- interessante, undurchschaubare Charaktere
- Autor experimentiert gelungen mit verschiedenen Erzählperspektiven


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 01.04.2007 | ||||||
Kategorie: | Light Novel | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>