In der Datenbank befinden sich derzeit 17.863 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Simpsons Comics 122
Geschichten:Der Strohmann
Autor: Scott M. Gimple, Zeichner: John Costanza, Tusche: Phyllis Novin, Farben: Art Villanueva
Story:
Montgomery Burns hat wirklich einen schlechten Tag. Er wird von allen gehasst, seine Umfragewerte sind im Tief und dann verursacht Homer Simpson auch noch eine Kernschmelze. Die Bevölkerung von Springfield hat einfach keine Lust mehr und boykottiert das Atomkraftwerk. Burns versucht seine Kunden wieder an sich zu binden, in dem er eine Reality-Show startet, in der er einen Kandidaten für den Vize-Chef-Posten seines Atomkraftwerks aussuchen muss…
Meinung:
Reality-Shows sind – leider – ein Bestandteil unseres Lebens geworden. Wer einen Fernseher hat, kommt einfach nicht um diese Shows herum. Egal auf welchem Sender – auch die öffentlich-rechtlichen Sender haben solche Shows – man wird täglich damit berieselt. Sei es ein Frauentausch, eine Tanzshow, ein neuer Superstar oder die neuen Engel, seien es Polizisten auf Streife, die möglichst intelligente Sätze absondern, oder eben die berühmte Suche nach einem Kandidaten für die Stelle in der eigenen Firma. Alles wird geboten, alles wird ausgeschlachtet, alles wird möglichst telegen aufgearbeitet. Dass die Simpsons früher oder später auch diesen Zweig der Unterhaltung aufgreifen und persiflieren würden, war daher nur eine Frage der Zeit. Denn auch in den USA ist diese Art der Unterhaltung weit verbreitet. Vor einiger Zeit suchte zum Beispiel Donald Trump nach einem neuen Manager und wurde für den Satz „You are fired“ berühmt berüchtigt.
Es ist nur richtig, dass Montgomery Burns die Rolle von Donald Trump übernimmt und so nimmt das Unheil seinen Lauf. Es gibt einige sehr lustige Szenen, in denen Burns sich in seinem Ruhm sonnt. Aber eines ist bei den Comics der Simpsons leider immer wieder der Fall: So ganz will das Ganze nicht klappen. Vielleicht liegt es an der Kürze der Geschichten – 24 Seiten sind halt einfach nicht sehr lang – vielleicht auch daran, dass der Witz der Fernsehserie fehlt – sei es der Wortwitz oder der des Slapstick. Sicher: Der Comic ist nicht unwitzig, aber eben lange nicht auf dem Niveau der Fernsehgeschichten.
Fazit:
Burns als Ersatz für Donald Trump. Das ist durchaus ein guter Ansatz und ist zum Teil ganz gut umgesetzt. Aber es fehlt der letzte Witz, das Etwas, was der Fernsehserie zum Erfolg verholfen hat.
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Guter Ansatz für eine Parodie

- Nicht konsequent genug durchgezogen
- Zu kurze Geschichte

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (2 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 07.01.2007 | ||||||
Kategorie: | Simpsons Comics | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>