In der Datenbank befinden sich derzeit 17.848 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Indépendent 1
Geschichten:Kap. 1 - 4 + Bonus
Autor: DuO, Zeichner: DuO, Tusche: DuO
Story:
Épicé ist der jüngste Spross einer Mafia-Familie und besucht noch die Schule. Zusammen mit ihrer besten Freundin Raina gräbt sie am liebsten die angesagten Boutiquen nach trendigen Klamotten um - etwas anderes interessiert nicht. Dummerweise geht Épicé jedoch das Geld aus, und die Familie hat etwas dagegen, wenn sie sich welches auf typische Mafiaweise beschafft. Zufällig gelingt es Épicé, einen Bankräuber zu bestehlen. Der Kaufrausch kann weitergehen, aber die beiden Mädchen müssen fliehen: vor der Mafia, dem beklauten Räuber und einem übereifrigen Polizisten.
Meinung:
Nachdem man das Angebot an Mangas zunächst durch Werke aus Korea erweiterte, hat man nun unter den deutschen Fans die ersten viel versprechenden Talente entdeckt und ihre Ideen ins Programm genommen, so auch das Team DuO mit "Indépendent". Die Serie, die auf voraussichtlich drei Bände angelegt ist, wendet sich an Leserinnen ab 13, die Comedy mögen und Spaß an hippen Outfits haben, welche von niedlich-großäugigen Girls präsentiert werden.
Die Handlung beginnt in der Schule, einem dem Publikum nur zu gut bekanntes Milieu, in dem alle Zicken darum kämpfen, die heißesten Klamotten zu tragen und das Interesse der Jungen auf sich zu ziehen. Schnell jedoch verlagert sich das Geschehen auf die Straße, als die Hauptfigur einem Bankräuber den Geldkoffer abknöpft. In Bonny & Clyde-Manier flüchten Épicé und Raina, verfolgt von allerlei kruden Typen. Natürlich haben sie trotzdem noch immer Zeit zum Shoppen, zum Umziehen und für Klamauk.
Die Handlung ist simpel, denn sie dient nur als Gerüst für die Parodie auf das typische Verhalten modebewusster Teenies/Zicken und auf das Team DuO. Der übersteigerte Humor kann es durchaus mit dem aufnehmen, was man in Shonen-Mangas desselben Genres finden: Der Klamauk steht an erster Stelle, die Weiterentwicklung der Charaktere oder eine nachvollziehbare Handlung sind kein Thema.
Die Zeichnungen sind relativ statisch und pin-up-haft; dynamische, bewegungsreiche Szenen findet man nicht. Bei der Kleidung wird viel Liebe zum Detail gezeigt, die Rasterfolie ist im Dauergebrauch. Man hat den Eindruck, der Manga wurde mehr geklebt als gezeichnet…
Als Gimmick liegt diesem Band ein Mini-Textmarker bei, auf dem eine der Figuren abgebildet ist - eine nette Idee.
Fazit:
Man muss schon einen abgedrehten Humor besitzen, um Spaß an "Indépendent" zu haben. Statt einer packenden Handlung, in der sich interessante Charaktere weiterentwickeln, findet man hier bloß Klamauk: eine Zicken-Parodie. Manche Leserin mag sich wohl darin wieder erkennen und sich wünschen, so kess wie Épicé zu sein. Das übrige Publikum, das sich mit solchen Witzen nicht identifizieren kann, wird lieber zu den traditionellen Titeln greifen, die ewas mehr Inhalt zu bieten haben.

Indépendent 1
Autor der Besprechung:
Irene Salzmann
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ 5,00
ISBN 10:
3-7704-6482-6
ISBN 13:
978-3-7704-6482-1
180 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- parodiert Klischees


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 31.12.2006 | ||||||
Kategorie: | Indépendent | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>