In der Datenbank befinden sich derzeit 18.721 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Das Verlorene Paradies 1: Hölle
Geschichten:Paradis Perdu: Enfer
Text und Szenario: ANGE, Zeichnungen: Varanda, Kolorierung: Lyse
Story:
Gabriel bewacht eines der Tore zwischen Licht und Dunkel. Er ist ein Engel, wenn auch nicht der Erzengel, auch wenn er zufällig so heißt. Doch er hat ein Problem: Ausgerechnet die Dämonin Anya hat es geschafft sein Herz zu erobern. Er will sie erretten und muss dafür durch die Hölle gehen. Dummerweise folgt ihm der kleine Julien und macht dadurch die Situation noch schwieriger.
Meinung:
Was gab es nicht schon an Interpretationen von Himmel und Hölle. Höllisch gut war sicher der Exorzist. Ähnliches gilt sicher für Spawn, wenn man beim Medium Comic bleiben will. Doch dieser krankt inzwischen daran, dass er schon zu lange dauert und kaum ein wirkliches Ziel mehr verfolgt. Da sieht es mit Das verlorene Paradies doch schon etwas anders aus. Wie alle Splitter-Serien sind hier Zyklen angelegt, die einmal beendet auch wieder neue Geschichten zulassen. Das ist sicher positiv, denn eines ist schon nach dem ersten Band klar: Gabriel wird es nicht möglich sein ewig auf der Flucht der Dämonen zu sein, ohne langweilig zu wirken.
Nun ist Das verlorene Paradies weit davon entfernt langweilig zu sein. Ganz im Gegenteil. Das Autorenduo ANGE hat eine neue Welt geschaffen, die allerdings einige bekannte Anleihen mit sich bringt. Mehrere Kreise der Hölle sind bekannt, wie dies auch schon in anderen Höllengeschichten genannt wurde. Man kann wohl nichts wirklich komplett Neues in diesem Zusammenhang schaffen. Man kann aber einige bekannte Elemente mit neuen Ideen geschickt zu einem neuen Ganzen zusammenfassen. Und das haben ANGE gemacht. Dabei stand vor allem Eines im Vordergrund: Den Leser nie glauben lassen, dass er sicher weiß, wie es weitergeht.
Varanda, der für die zeichnerische Umsetzung zuständig war, hat aus dem sehr guten Skript von ANGE ein atemberaubend schönes Artwork erstellt. Hölle wie Himmel sehen wundervoll aus, sind kein Vergleich zu düsteren Visionen in Spawn, bei denen die Hölle meist aus Feuer besteht. Varanda hat sehr konkrete Vorstellungen, die eine unglaubliche Dynamik entwickeln. Da können noch einige Bände kommen, ohne dass man Bedenken haben muss, dass sich die einzelnen Örtlichkeiten wiederholen.
Fazit:
Das verlorene Paradies ist von der Geschichte her und vom Artwork ein wunderschöner Comic. Wer Spawn mag, wird diese Serie lieben, ist sie zudem noch viel frischer.
Das Verlorene Paradies 1: Hölle
Autor der Besprechung:
Bernd Glasstetter
Verlag:
Splitter Verlag
Preis:
€ 12,80
ISBN 10:
3-939823-00-7
ISBN 13:
978-3-939823-00-1
45 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Wunderschönes Artwork
- Beeindruckende und wandelbare Geschichte
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(4 Stimmen) | ||
|
|
||||||||||||||||||||||
Rezension vom: | 16.10.2006 | |||||||||||||||||||||
Kategorie: | Das verlorene Paradies | |||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Leseprobe | ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
Das sagen unsere Leser | ||||||||||||||||||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>