In der Datenbank befinden sich derzeit 18.733 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Der Gesang der Strygen 5: Spuren
Geschichten:Le Chant des Stryges, Saison 1, Vestiges
Autor: Corbeyran, Zeichner: Richard Guérineau, Farben Ruby
Story:
Kevin Nivek hat sich mit dem Journalisten Cunning zusammen getan und will die Geschichte der Strygen veröffentlichen. Derweil findet Agent Davis endlich ein paar Hinweise, die ihnen dabei helfen die Substanz, die sie im ersten Band zerstören sollte, zu analysieren. Sie ist identisch mit den Hormonen der Strygen! Als Nivek den Artikel lanciert kommt die Geschichte weiter in den Gang. Denn auf einmal wird er von General Corey-Everson kontaktiert, der ihm seine Hilfe anbietet...
Meinung:
Immerhin sind inzwischen viele Seiten Comic ins Land gezogen und dem Leser sollte bereits seit längerer Zeit klar sein, dass Autor Corbeyran seine Geschichte auf lange Sicht angelegt hat. Er versteht es auf eine geniale Art und Weise seine Handlungsstränge über einen langen Zeitraum zu entwickeln und schlussendlich so zusammenzuführen, dass jeder Leser vor dem Band sitzt und sich an den Kopf schlägt, ob seiner eigenen Blödheit die zahlreichen Hinweise nicht selbst zusammengefügt zu haben. Das ist genau das Gefühl, das bei Band 5 aufkommt. Zahlreiche Handlungsstränge werden zusammen geführt, vieles wird endlich aufgeklärt. So zum Beispiel, dass sich in der Station, in der das Attentat auf den Präsidenten stattfand, tatsächlich ein Stryge befunden hat. Und dass Nolan ein heimlicher Komplize Niveks ist, hätte man wissen können, wenn man richtig kombiniert hätte. Und wenn nicht, dann ist es sicher eine massive Überraschung.
Corbeyran hat vor allen Dingen wieder einige sehr gut inszenierte Actionszenen dem Zeichner Richard Guérineau auf den Leib geschrieben. Besonders gut gelungen ist der Angriff eines Killers auf Nivek, währenddessen dieser mit Nolan telefoniert. Solche Szenen sind eine Bereicherung eines jeden Films und erst recht eines jeden Comics. Auch Agent Davis darf wieder einmal vollen Körpereinsatz zeigen. Wie es Richard Guérineau dabei gelingt ruhige Momente und Actionszenen in passender Manier zu illustrieren ist schlicht eine Meisterleistung.
Es bleibt jedenfalls sehr spannend, denn auch wenn einige Handlungsstränge zu einem Ende geführt wurden, so hinterlässt Corbeyran wieder einmal einen Cliffhanger, der atemberaubend ist. Eine Schrift der Strygen wird entdeckt und übersetzt und heraus kommt etwas fast schon Unfassbares. Besser kann man einen Band schon nicht mehr abschliessen und deswegen bleibt Der Gesang der Strygen auch noch mit dem fünften Band eine der besten Serien im Portfolio von Bunte Dimensionen.
Fazit:
Eigentlich ist es schade, dass nur noch ein Band erscheinen wird, denn Der Gesang der Strygen ist eine der besten Serien bei Bunte Dimensionen und in Sachen Spannung nur schwer zu überbieten. Das trifft auch auf diesen Band zu. Da gibt es nur Eines: Kaufen.
Der Gesang der Strygen 5: Spuren
Autor der Besprechung:
Bernd Glasstetter
Verlag:
Bunte Dimensionen
Preis:
€ 13,00
ISBN 10:
3-938698-15-2
ISBN 13:
978-3-938698-15-0
48 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Mehr als spannende Geschichte
- Tolle Inszenierung
- Wunderschöne Zeichnungen
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(18 Stimmen) | ||
|
|
||||||||
Rezension vom: | 29.09.2006 | |||||||
Kategorie: | Der Gesang der Strygen | |||||||
|
||||||||
Leseprobe | ||||||||
| ||||||||
Das sagen unsere Leser | ||||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>