In der Datenbank befinden sich derzeit 17.854 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Vampire Boy 2
Geschichten:Autor: Carlos Trillo, Zeichner: Eduardo Risso
Story:
Fever, die blinde Freundin des namenlosen Jungen, drängt alle Beteiligten zum Aufbruch, denn sie ist sich sicher, dass nach dem missglückten Angriff durch Ahmasi diese erneut zuschlagen wird. Erst bringt sie ihre Freunde nach New Orleans und wird dort recht schnell wieder aufgespürt. Fast alle werden umgebracht, nur Fever überlebt schwer verletzt. Jetzt führt sie und den Jungen eine Prophezeiung nach London, denn dort soll ein Mittel gegen die Unsterblichkeit verborgen sein...

Ein persönliches Statement des Rezensenten muss einmal erlaubt sein: Ich hasse diese Jungs von Cross Cult. Da spitzen die mich so dermassen an und bringen in rascher Reihenfolge Band 1 und 2 heraus und lassen mich dann bis Juni 2007 hängen? Und das auch noch mit einem Cliffhanger, der jeder Dallas-Episode zur Ehre gereicht hätte, einem Cover, das die Erlösung verspricht? Ne, also wirklich, das geht doch nicht! ;-)
Zurück zum Ernst des Lebens, der Rezension. Kurze Zeit kommt bei diesem Band ein Deja Vu-Erlebnis auf, denn immer wieder kehrt Ahmasi zurück, immer wieder gelingt es ihr speziell durch die Anstachelung von abgebrannten Detektiven, den Jungen aufzuspüren. Sollte Charles Trillo hier bei sich selbst geklaut haben? Der Eindruck verschwindet aber recht schnell, denn jedes erneute Aufeinandertreffen wird neu und unverbraucht inszeniert. Das geht sogar so weit, dass Trillo sich selbst ein wenig persifliert.
Die große Stärke aber auch dieses Bandes ist, dass sich Trillo eine erhebliche Menge an Gedanken in Bezug auf die Vergangenheit des Jungen gemacht hat, der natürlich alle sieben antiken Weltwunder gesehen hat und sogar darüber berichten kann, wie diese zerstört wurden. Die 5.000 Jahre seit dessen Wiedererwachen in der Unsterblichkeit werden kongenial mit immer neuen Zusammenhängen zu geschichtlich verbürgten Ereignissen verknüpft. Dazu ist es eine Kunst Trillos, dass er dazu in der Lage ist dem Leser zu zeigen, wie sehr der Junge leidet. Leidet, weil er zum einen nie erwachsen wird, aber auch leidet weil er immer wieder Freunde verliert. Diese Fähigkeit eines Autoren ist einzigartig.
Eduardo Risso weiß den Comic erneut mit packenden Schwarz-weiß-Bildern auszuschmücken, die insbesondere das Mimenspiel der Protagonisten perfekt in Szene setzen. Es gibt nur wenige Autoren, die dazu in der Lage sind ihre Charaktere nicht nur in bestimmten Posen zu zeigen, sondern ihre Gefühle dem Leser näher zu bringen. Überhaupt ist der gesamte Comic ein sehr fein gezeichneter und erzählter Charaktercomic, wie man ihn insbesondere in diesem Genre eher selten findet.
Fazit:
Vampire Boy 2 übertrifft die Erwartungen, die der Leser nach Band 1 an die Serie gestellt hat, mit Leichtigkeit. Eine kongeniale Geschichte, immer wieder neue und frische Einfälle, kennzeichnen diesen Comic. Nur schade, dass wir noch bis Juni 2007 auf die Fortsetzung warten müssen.

Vampire Boy 2
Autor der Besprechung:
Bernd Glasstetter
Verlag:
Cross Cult
Preis:
€ 18,00
ISBN 10:
3-9364-8042-7
ISBN 13:
978-3-9364801-42-9
172 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Kongeniale Geschichte
- Wundervoll passende Zeichnungen
- Einfach eine perfekte Unterhaltung


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (2 Stimmen) | ||
|
|
||||||||||||||||||||
Rezension vom: | 19.09.2006 | |||||||||||||||||||
Kategorie: | Vampire Boy | |||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Leseprobe | ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
Das sagen unsere Leser | ||||||||||||||||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>