In der Datenbank befinden sich derzeit 18.874 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Samurai Deeper Kyo 4
Geschichten:Kap. 24 - 32Autor: Akimine Kamijyo, Zeichner: Akimine Kamijyo, Tusche: Akimine Kamijyo
Story:
Der undurchschaubare Yukimura schlägt Kyo einen Deal vor: Wenn dieser den Shogun Ieyasu tötet, verrät ihm Yukimura das Versteck von Kyos eigenem Körper, so dass er endlich frei sein kann von Kyoshiro, dessen Geist er gegenwärtig unterdrückt. Nachdem die Ninja Mahiro, Meisterin der Spinnen, Kyo attackierte, erklärt er sich bereit, Yukimuras Vorschlag anzunehmen und an einem Tournier teilzunehmen.
Dieses wird zu Ehren des Shoguns abgehalten. Dem Gewinner sind ein hoher Preis und die Erlassung aller Verbrechen versprochen. Keiner der Teilnehmer ahnt, dass es sich um eine Falle handelt und der Shogun Personen, die ihm gefährlich werden könnten, auf simple Weise eliminieren will. Zu den Kämpfern zählen außer Kyo auch Yukimura und Benitora, die problemlos die ersten Runden hinter sich bringen.
Dann jedoch trifft Yukimura auf einen Gegner, mit dem er nicht gerechnet hat - und den er wohl nicht bezwingen kann. Sein Leben scheint verwirkt, und der Shogun triumphiert…
Meinung:
Glaubte man anfangs noch, Parallelen zu der Serie "Kenshin" erkennen zu können, so wird spätestens jetzt deutlich, dass die scheinbaren Ähnlichkeiten reiner Zufall sind und die Geschichte von "Samurai Deeper Kyo" eine ganz andere Richtung einschlägt. Tatsächlich existiert ein zweiter Körper, doch wie es möglich war, dass der Geist des gefürchteten Samurai Kyo im Körper des Arzneimittelhändlers Kyoshiro eingesperrt werden konnte, wird nicht verraten. Offensichtlich haben Yukimura und andere, die noch nicht genannt wurden, ihre Hände im Spiel.
Will Kyo seinen Körper finden, muss er auf Yukimuras Spiel eingehen. Das Auftauchen der Ninja Mahiro liefert dazu den Anlass. Wie viele andere hat auch sie eine Rechnung mit Kyo offen, so dass sie ihn angreift statt Yukimura, ihr eigentliches Opfer. Vor Jahren tötete Kyo unzählige Menschen oder fügte ihnen großes Leid zu. Ihre Angehörigen und Freunde sehnen sich nach Rache. Es werden jedoch lediglich Andeutungen darüber gemacht, was passiert ist, und auch nur aus der Perspektive der Betroffenen; Kyos Sicht der Dinge und die ganze Wahrheit bleiben im Dunkeln. Der Leser darf spekulieren, ob Kyo wirklich so grausam ist oder war, wie er von Personen aus seiner Vergangenheit dargestellt wird, oder ob der gegenwärtige Kyo, der seine Kameraden beschützt und allmählich Yuyas Zuneigung gewinnt, sein wahrer Charakter ist.
Während Benitora und Yuya in diesem Band etwas im Hintergrund stehen, fokussiert sich die Handlung auf Yukimura. Vorgeblich ist er ein Exzentriker, der viel trinkt und jeder schönen Frau nachstellt, der Scherze macht und nicht ernst zu nehmen ist. Hinter der Maske verbirgt sich ein großartiger Schwertkämpfer und kluger Taktiker mit einer tragischen Geschichte. Es passt zu seinem Wesen, dass er an dem Tournier als Frau verkleidet teilnimmt. Seine Rache scheint zum Greifen nahe, aber auch Shogun Ieyasu hat einige raffinierte Tricks auf Lager.
Die Story ist sehr spannend, da immer nur so viel verraten wird, wie der Leser wissen muss, um der Handlung folgen zu können. Um den Titelhelden scharen sich immer mehr faszinierende Charaktere, die über einen geheimnisvollen Hintergrund und nachvollziehbare Motive für ihre Taten verfügen. Selbst wenn sie mitunter konträre Ziele verfolgen, so haben sie einen gemeinsamen Feind und müssen zusammenarbeiten, um zu überleben. Unerwartete Wendungen sorgen regelmäßig für Überraschungen.
Die Zeichnungen sind ansprechend, detailreich und dynamisch. Kampfszenen wechseln sich mit humorigen Einlagen und einer gelegentlichen Prise Erotik ab. Die Grundstimmung ist der von "Kenshin" vergleichbar: Es gibt tragische und ernste Momente, doch eine gute Portion Humor lockert die Handlung regelmäßig auf.
Fazit:
"Samurai Deeper Kyo" ist ein spannender und zugleich witziger Samurai-Manga, der wie "Blade of the Immortal" und "Basilisk" auch Fantasy-Elemente beinhaltet. Die Handlung ist im Japan des 16. Jahrhunderts, nach der Schlacht von Sekigahara, angesiedelt. Akimine Kamijyo vermischt den mittelalterlichen Hintergrund mit zeitgenössischen Motiven, d.h. seine Charaktere haben eine moderne Sprache und Ansichten, die Kostüme und Frisuren orientieren sich an historischen Vorlagen, werden jedoch phantasievoll modifiziert. Die Serie soll keine Geschichtsstunden nachholen, sondern unterhalten - und das gelingt ihr hervorragend.

Samurai Deeper Kyo 4
Autor der Besprechung:
Irene Salzmann
Verlag:
Heyne
Preis:
€ 6,00
ISBN 10:
3-453-59540-8
ISBN 13:
978-3-453-59540-8
192 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- spannende Handlung, die immer wieder überraschende Wendungen bietet
- interessante Charaktere mitnachvollziehbaren Motiven
- ansprechend gezeichnet


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 14.07.2006 | ||||||
Kategorie: | Samurai Deeper Kyo | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>