In der Datenbank befinden sich derzeit 18.807 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Priest 10
Geschichten:Das Wehklagen der Verräter
Autor: Min-Woo Hyung, Zeichner: Min-Woo Hyung, Tusche: Min-Woo Hyung
Story:
Ivan Isaacs und der gefallene Engel Acmode stehen sich zum letalen Duell gegenüber. Gegen diesen mächtigen Feind scheinen Isaacs seine speziellen Waffen nichts zu nützen. Er gerät in größte Bedrängnis, verliert gar einen Arm und steht zum zweiten Mal an der Schwelle des Todes. Belial, dem Isaacs sein Wissen und seine Kraft verdankt, nutzt die Chance zu einem neuen Handel: Er will seinem Werkzeug die Macht verleihen, den Gegner zu besiegen, aber dafür soll Isaacs seine Seele aufgeben…
Unterdessen folgen die Sheriffs, der Priester Lucian und Lizzy Isaacs Spur. Alle hoffen aus unterschiedlichen Gründen, dass er ihnen helfen und die Monster Temozarelas vernichten kann.
Meinung:
Die bisherigen Gegenspieler stellten für Isaacs kein großes Problem dar, doch Acmode erweist sich dem gefallenen Priester als überlegen. Will Isaacs den Kampf überleben, diesen und die übrigen Feinde vernichten, muss er das letzte Bisschen seiner Menschlichkeit opfern: seine Seele. Dadurch erlangt auch Belial mehr Gewalt über ihn. Isaacs muss sich entscheiden, ob ihm seine Seele oder seine Rache wichtiger ist.
Nicht minder verzweifelt sind Isaacs Verfolger. Marshall Coburn und seine Leute begreifen nicht wirklich, was um sie herum geschieht. Sie erhoffen sich Antworten von Issacs. Vater Lucian weiß mehr, aber auch er sucht Mittel und Wege, das Böse aufzuhalten. Lizzy, infiziert mit dem Zombie-Virus, wünscht, gerettet zu werden. Ob der Einzelgänger kooperieren wird, ist fraglich, insbesondere, wenn er bei ihrem Aufeinandertreffen noch weniger Mensch ist als zuvor.
Min-Woo Hyung schildert überzeugend die Hilflosigkeit, die Verzweiflung und das Grauen, denen die Protagonisten ausgesetzt sind. Ihr einziger Retter ist nicht minder unberechenbar, skrupellos und dämonisch als jene, die er bekämpft. Isaacs und Belial interessiert das Wohlergehen der Menschheit wenig; sie wollen Rache nehmen an Temozarela und seinen Helfern, die an ihrem Schicksal die Schuld tragen. So düster wie die Protagonisten sind auch die Zeichnungen. Der holzschnittartige Stil lässt die Charaktere mitunter wie Karikaturen wirken, die Menschen unterscheiden sich kaum von den Dämonen. Wer schon "Hellsing" mit schaurigem Vergnügen las, kommt bei "Priest" voll auf seine Kosten.
Fazit:
"Priest" wendet sich an das lese-erfahrene Publikum ab 16. Mit grausamen Szenen wird nicht gespart, so dass man sich wundert, weshalb der Band nicht in Folie eingeschweißt ausgeliefert wird. Die Lektüre ist spannend und überrascht immer wieder durch neue Entwicklungen. Die Protagonisten entsprechen nicht dem Klischee, selbst die üblichen Archetypen des Horrors wurden weitgehend ausgelassen. Das verleiht der Serie ein eigenes eigentümliches Flair. Selten findet man so viele neue Ideen, die überzeugend umgesetzt werden.

Priest 10
Autor der Besprechung:
Irene Salzmann
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6,50
ISBN 10:
3-86580-260-5
ISBN 13:
978-3-86580-260-6
185 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- ungewöhnliches Szenario, das ohne die meisten der gängigen Archetypen auskommt
- bizarre Charaktere

- sehr viel Gewalt

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (3 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 18.02.2006 | ||||||
Kategorie: | Priest | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>