In der Datenbank befinden sich derzeit 18.103 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Oasis Project
Geschichten:Room 1 - 3 + Extra
Autor: Kazumi Ohya, Zeichner: Kazumi Ohya, Tusche: Kazumi Ohya
Story:
Naoyuki ist der Schwarm aller Mädchen, was ihm so manchen Ärger einbringt. Als eine abgewiesene Verehrerin behauptet, von ihm schwanger zu sein, schicken ihn die Eltern nicht nur auf eine andere Schule, sondern schieben ihn obendreon zu seinem Onkel ab. Akira ist das schwarze Schaf der Familie: Schriftsteller, Hausmeister in einem Mietshaus und - homosexuell. Naoyuki ist nicht sonderlich begeistert davon, dass er mit seinem attraktiven Onkel, der stets in Flirt-Laune ist, die kleine Wohnung teilen soll. Das ändert sich in dem Moment, als Naoyuki seinen Nachbarn Yashiro kennen lernt…
Meinung:
"Oasis Projekt", ein Oneshot von Kazumi Ohya, schildert, wie der Frauen-Liebling Naoyuki seinen stillen Nachbarn Yashiro kennen und lieben lernt. Parallel zu ihrer Geschichte spielt sich eine zweite Romanze zwischen Naoyukis Onkel und einem weiteren Mieter ab. Im Gegensatz zu den meisten Boys Love-Mangas, die vor allem die Phase der füreinander erwachenden Gefühle und Zweifel in den Mittelpunkt stellen, konzentriert sich die Handlung dieses Buchs auf Yashiros Geheimnis, das Naoyuki aufdeckt, und auf Akiras Probleme mit seinem Ex, durch die er seinem neuen Traummann endlich näher kommt. Die Geschehnisse sind weniger spektakulär, als man es sich wünscht. Der Humor ist das wichtigste Element; dadurch wirken selbst dramatische Momente eher komisch als spannend, und auch die Romantik bleibt etwas auf der Strecke.
Die Zeichnungen sind hübsch und unterstützen die amüsante Geschichte, die mehr zur Comedy als zur romantischen Love-Story tendiert. Im Vordergrund steht die Charakterisierung der vier sympathischen Hauptfiguren. Die einfache Handlung schafft lediglich die notwendige Kulisse, in der die Paare schnell zusammenfinden. In Konsequenz gibt es keine expliziten Szenen: Mehr als Küsse und Umarmungen werden nicht gezeigt. Der Titel erscheint nur des Themas wegen unter dem Adult Label von EMA, ist jedoch harmlos genug, dass er Leserinnen ab 14, die das Genre Boys Love schätzen, empfohlen werden kann.
Fazit:
Boys Love ist schnell zu einem der beliebtesten Genres geworden, da es eine Marktlücke abdeckt, die weitgehend von den Verlagen ignoriert wurde und noch wird. Während es für männliche Leser hinreichend erotische Bücher, Magazine, Comics und Filme gibt, finden Leserinnen nur wenig Ansprechendes. Nach wie vor wird der männliche nackte Körper tabuisiert, so dass bislang nur einige der soften Serien publiziert wurden. Sicherheitshalber erscheinen sie unter den Adult Labeln, selbst wenn die Inhalte weit hinter dem zurückstehen, was dem männlichen Betrachter geboten wird. "Oasis Projekt" ist einer der harmlosen Boys Love-Mangas, ästhetisch in Szene gesetzt mit viel Humor, der auch ohne nackte Tatsachen auskommt und daher selbst jüngeren Genre-Fans empfohlen werden darf.

Oasis Project
Autor der Besprechung:
Irene Salzmann
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ 6,50
ISBN 10:
3-7704-6345-5
ISBN 13:
978-3-7704-6345-9
178 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- ästhetische Zeichnungen
- sympathische Protagonisten
- amüsante Handlung


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (8 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 18.02.2006 | ||||||
Kategorie: | One Shots | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>