In der Datenbank befinden sich derzeit 18.731 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Der Gesang der Strygen 2: Fallen
Geschichten:Autor: Corbeyran, Zeichner: Richard Guérineau, Farben: Isabelle Meriet
Story:
Kevin Nivek macht sich Sorgen um Melinda Chapman. Seit Wochen ist sie nicht aufgetaucht. Und dann wird er auch noch verfolgt. Die CIA und die NSA sind ihm auf der Spur und finden ihn sogar in seinem Unterschlupf bei Winnie Glover, einer Sängerin. Unterdessen ist Agent Davis auf der Suche nach dem Mörder von Charles Grosvenor, der kurz vor seinem Tod immer wunderlicher wurde und Zeichnungen der geflügelten Wesen angefertigt hat.
Meinung:
Der zweite Band von Gesang der Strygen ist weit weniger spannend wie Band 1. Das hängt vor allem damit zusammen, daß mit der Geschichte rund um Charles Grosvenor ein Nebenplot eingeführt wird, der viele Seiten umfasst und dadurch die Geschichte über die Strygen ins Stocken kommen läßt. Alleine der Hinweis in Form der Zeichnungen zeigt, daß Corbeyran hier eine Verbindung herstellen will. Man wird wohl erst in den kommenden Bänden genauer erfahren, was dahinter steckt.
Sehr intelligente Einfälle bringen aber die Szenen mit sich, in denen Nivek sich seiner Haut erwehrt. Darunter ist auch eine klassische Konfrontationsszene, in der sein Gegenüber die Sängerin Winnie Glover in seiner Gewalt und doch von Nivek umgebracht wird. Diese Szenen zeugen von dem hohen Einfluss, den amerikanische Thriller auf Corbeyran gehabt haben und von der Intelligenz des Autoren diese geschickt umzusetzen. Zu den weiteren Beispielen gehören die Szenen in der psychiatrischen Anstalt wärendessen Melinda Chapman befreit wird. Die Art und Weise wie diese Szene endet zeugt vom hohen Einfallsreichtum des Autoren.
Auch in diesem Band trägt das hervorragende Artwork von Richard Guérineau dazu bei aus ddem Comic einen optischen Leckerbissen zu machen. Seine präzise gezeichneten Figuren und die perfekt voneinander zu unterscheidenden Gesichter sind etwas, was nur wenige Künstler zu Papier bringen können.
Man darf auf die kommenden Bände gespannt sein. Es ist aber auch zu hoffen, daß darin die Geschichte entscheidend voran getrieben wird. Denn dies ist mit diesem Band nicht geschehen. Als Zwischenepisode ist dies noch vollkommen in Ordnung, auch um weitere Handlungsstränge zu eröffnen. Doch das darf nicht zur Dauereinrichtung werden.
Fazit:
Zwar ist Band 2 der Serie nicht so spannend wie der erste Band. Aber er ist dennoch nicht schlecht, ganz im Gegenteil. Und so kann man nur empfehlen bei der Serie zu bleiben.
Der Gesang der Strygen 2: Fallen
Autor der Besprechung:
Bernd Glasstetter
Verlag:
Bunte Dimensionen
Preis:
€ 13,00
ISBN 10:
3-938698-12-8
48 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Überzeugendes Artwork
- Interessante Geschichte
- Weniger spannend wie Band 1
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(28 Stimmen) | ||
|
|
||||||||
Rezension vom: | 25.01.2006 | |||||||
Kategorie: | Der Gesang der Strygen | |||||||
|
||||||||
Leseprobe | ||||||||
| ||||||||
Das sagen unsere Leser | ||||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>