In der Datenbank befinden sich derzeit 17.747 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Ghost in the Shell 1.5 - Human Error Processor
Geschichten:Einzelband/Anthologie
Autor: Masamune Shirow, Zeichner: Masamune Shirow, Tusche: Masamune Shirow
Story:
"Ghost in the Shell 1.5" schließt mit vier bisher unveröffentlichten Geschichten die Lücke zwischen den beiden bereits erschienenen Serien. Die vier Kurzabenteuer nutzen die Gelegenheit, den Dienstalltag der Sektion 9 darzustellen, der in der ersten Serie viel zu kurz kam und gewährt Einblicke in die Charaktere und Beziehungen der einzelnen Mitglieder des Teams.
Aber auch ihre normale Arbeit ist recht abenteuerlich und fordert jeden bis zu seinen Grenzen. In "Fat Cat" bittet die Tochter eines Industriellen, dass man ihren Vater aufspüren möge. Doch ist dieser überhaupt noch am Leben, obwohl er in der Öffentlichkeit gesehen wurde? "Drive Slave" verrät mehr über die Geheimnisse der Teammitglieder, ein geheimes Waffenarsenal und ein ferngesteuerter Roboter spielen eine Rolle. "Mines of Mind" zeigt, dass ein heimtückischer Virus eine Menge Schaden anrichten kann, vor allem wenn sich virtuelle und wirkliche Realität vermischen. Wo liegt die undichte Stelle in "Lost Past"? Das Team gerät in große Gefahr, als man dahinter zu kommen versucht und ahnt nicht, dass die Lösung näher ist als sie denken.
Die vier Geschichten werden in edler Ausstattung präsentiert, auf schwerem Kunstdruckpapier, damit die Farbseiten klar und sauber heraus kommen, in einem Hardcover-Einband und mit einer Bonus CD-Rom, auf der es die Erzählungen noch einmal in einer elektronischen und animierten Fassung zum Anschauen gibt, unterlegt mit der passenden Musik. Ebenfalls auf der CD-Rom befinden sich Ausschnitte aus anderen Mangas und ein Screensaver, alles im japanischen Original.
Meinung:
Die edle Ausstattung des Bandes täuscht nicht darüber hinweg, das "Ghost in the Shell 1.5" ausschließlich ein Schmankerl für die wahren Fans der Serie ist. Ohne gewisse Vorkenntnisse - wenigstens des Animes - kann man keine der Geschichten richtig genießen, obwohl sie sehr viele Hintergrundinformationen (einschließlich der Kommentare des Künstlers) bieten. Doch ab und zu gibt es Rückbezüge auf frühere Ereignisse und das Team wird auch nicht mehr näher vorgestellt, so dass man es etwas schwer hat, sich erst einmal einzulesen. "Fat Cat" macht es dem Leser da noch am einfachsten, während "Mines of the Mind" und "Drive Slave" schon mehr Wissen fordern.
Wie auch schon in seinen anderen Werken arbeitet Masamune Shirow sehr detailreich in den Zeichnungen und scheut auch vor einer Menge Text nicht zurück. Die Action kommt allerdings nicht zu kurz und wird in dynamischen Bildern dargestellt.
Die CD-Rom ist eher eine Enttäuschung. Eine vernünftige Inhaltsübersicht findet man in dem Buch vergeblich, ebenso eine Angabe der Mindestsystemvoraussetzungen. Da die CD-Rom aber von 2003 ist dürfte sie den meisten Rechnern keine Probleme mehr bereiten.
Allerdings sind so gut wie alle Texte auf Japanisch - einzig die Menüführung ist weitestgehend auf Englisch und das erhoffte Portfolio von Masamune Shirow besteht nur aus Schriftzeichen - das es auch anders geht hat sein Artbook Intron Depot bewiesen. Nur an den animierten Mangas und der Musik dürfte ein wahrer Fan seine Freude haben.
Fazit:
Schön und aufwendig ausgestattet, aber etwas über das Ziel hinaus geschossen, ist die Ausgabe von Ghost in the Shell, die zwar dem Fan neue und spannende Geschichten bieten, aber für das Gebotene insgesamt zu überteuert ist. Die beigefügte CD-Rom ist zwar nett gemeint und lustig, aber nicht unbedingt das, was man sich als Fan erhofft hat. Eine broschierte, schlichtere Ausgabe der Anthologie wäre vielleicht sinnvoller gewesen.
Ghost in the Shell 1.5 - Human Error Processor
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ 25,00
ISBN 10:
3-7704-6281-5
ISBN 13:
978-3-7704-6281-0
184 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- spannende Geschichten mit interessanten Hintergrund
- ein sauberer und detailreicher Zeichenstil mit brillanten Farbseiten
- eine edle und aufwendige Ausstattung, die was her macht

- die beigefügte CD-Rom ist eher eine Enttäuschung
- der Band ist überteuert

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (3 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 12.01.2006 | ||||||
Kategorie: | Ghost in the Shell | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>