In der Datenbank befinden sich derzeit 18.821 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Rolf Kaukas Fix & Foxi 11/2005
Geschichten:Fix & Foxi: Heißer Tanz mit kühlen Schränken
Wocha: Ronaldo als Junge
Kauka Classics: Lupo - unser Mann im Weltraum
und ein umfangreicher Magazinteil
Story:
In der ersten Ausgabe des neuen Fix & Foxi-Magazins gibt es drei Comics: Zuerst müssen unsere Titelhelden feststellen, daß sich der gerade mühsam nach Hause geschleppte Großeinkauf in Nichts aufgelöst hat. Daran kann doch eigentlich nur der dauergefräßige Lupo Schuld sein... oder? Und was für eine Erfindung hat Profesor Knox diesmal ausgeheckt?
Unter dem Titel "Wocha" erzählt jemand, wie er zum Fußballspielen kam. Eigentlich wollte er ja Architekt werden, aber als ein Fußball seine kunstvolle Sandburg am Strand zerstört, zeigt der kleine Ronaldo der anderen Mannschaft, was eine Harke ist. Für das nächste Heft ist ein gewisser David Beckham angekündigt, von dem der eine oder andere vielleicht auch schon mal was gehört hat.
Der dritte Comic verfolgt die Abenteuer von Lupo, den wieder einmal der Hunger umtreibt. Aber in die Rakete zu klettern und den Astronauten ihren Tubennahrung wegzufuttern - kein Wunder, daß die Raumfahrer sauer sind. Da geht eine dringende Meldung aus dem Kontrollzentrum beinahe unter.
Diese Comics machen allerdings nur ein rundes Drittel der 68 Seiten aus. Wigald Boning, der schon auf Sat 1 von berufswegen "Clever" ist, beantwortet die Fragen der Leser. Lupinchen gibt Mode- und Stylingtips, in Zusammenarbeit mit dem WWF werden bedrohte Tierarten vorgestellt. Drei Kinder aus drei Kontinenten berichten aus ihrem Leben, und bei "Pimp My Fahrrad" erfahren die jungen Leser, was "Schutzblech" auf Englisch heißt. Passend zur Jahreszeit beschäftigen sich zwei Artikel mit Halloween, Lupo präsentiert News rund um Stars und Sternchen, und die neue Trend(?)-Sportart Speed Stacking wird beleuchtet. Und sollte einer der Leser mal in die Verlegenheit geraten, einen ausgewachsenen Airbus landen zu müssen, hilft auch hier das neue Fix & Foxi-Magazin weiter.
Meinung:
Fix & Foxi gibt es ja nicht erst seit gestern, und das Duo hatte nie den Ruf, besonders modern oder "hip" zu sein. Aber das neue Team des Tigerpress Verlags hat es im neuen Magazin geschafft, Fix & Foxi ins neue Jahrtausend zu holen, ohne dabei die Vergangenheit völlig abzukoppeln. Die Geschichten sind lustig und für das angestrebte junge Publikum gut geeignet.
Dabei soll das Magazin nicht nur unterhalten. Bonings Rubrik "Wigald weiß was" ist nicht die einzige Stelle im Heft, wo die Leser etwas lernen können. Kinder wollen Neues entdecken, und Fix & Foxi bietet reichlich Material dazu. Das Geister-Game und die Tierfotos sind übrigens nicht fehlerhaft gedruckt: Hier kommt das Extra, die 3D-Brille zum Einsatz.
Ein paar Dinge sollten aber bis zum nächsten Heft verbessert werden. Der Sibirische Tiger, mit dem Lupo über die Situation seiner Artgenossen spricht, redet so wie sich Erwachsene wohl Jugendsprache vorstellen. Beinahe jedes zweite Wort ist 'ey', 'krass' oder 'was geht' fehlen auch nicht. Das werden schätzungsweise auch die Leser im angestrebten Alter eher peinlich als cool finden. Und was im Inhaltsverzeichnis unter "FF Kooperationen" steht, würden manche Leute schlicht "Werbung" nennen. Es ist eigentlich üblich, letztere vom redaktionellen Inhalt zu trennen oder wenigstens kenntlich zu machen. Leider ist das nicht passiert. Auch der Artikel über das Speed Stacking (wohinter sich schlicht das Stapeln von Bechern gegen die Uhr verbirgt) wirkt eher als wollte er einen Trend starten und nicht darüber berichten.
Fazit:
Na sieh an, so altmodisch und verstaubt wie befürchtet sind die beiden Füchse gar nicht. Trotzdem sollten auch Altleser keinen übergroßen Schrecken bekommen. Und wer neben der Unterhaltung auch etwas entdecken oder gar lernen will, kommt auch auf seine Kosten.

Rolf Kaukas Fix & Foxi 11/2005
Autor der Besprechung:
Henning Kockerbeck
Verlag:
Tigerpress Verlag GmbH
Preis:
€ 1,80
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Modern und jugendgerecht
- Viel zu lernen und entdecken, ohne schulmeisterlich zu werden

- Offensichtliche Werbung sollte als solche gekennzeichnet sein
- Die Pseudo-Jugendsprache des Tigers finden wohl nur die Redakteure voll krass, ey

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (8 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 21.10.2005 | ||||||
Kategorie: | Rolf Kaukas Fix & Foxi | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>