In der Datenbank befinden sich derzeit 18.111 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Der ultimative Spider-Man 26
Geschichten:Black Cat
Autor: Brian Michael Bendis, Zeicher: Mark Bagley, Tuscher: Art Thibert
Story:
Black Cat, eine mysteriöse und äußerst athletische Diebin macht das nächtliche New York unsicher und wie die namensgebende schwarze Katze scheint auch sie jedem Unglück zu bringen, der ihr über den Weg läuft. Als Spider-Man sie auf einer ihrer Beutetouren in Flagranti erwischt, bekommt auch er es mit einer üble Pechsträhne zu tun. Nicht nur, dass ihn Black Cat bei dem Versuch sie zu stellen, recht alt aussehen lässt – er stürzt dabei auch noch fast zu Tode. Und in Peters Privatleben sieht es nicht viel besser aus: Mary Janes Vater hat nämlich im Tagebuch seiner Tochter geschnüffelt und es gefällt ihm ganz und gar nicht, was er da über sie und ihren Freund lesen muss...
Meinung:
Für eine extralange Jubiläumsstory (die enthaltene Geschichte ist die US-Nummer 50) hatte ich mir an sich etwas Spektakuläreres erwartet. Andererseits handelt es sich ja schließlich nicht um die hundertste Ausgabe von USM und schlecht ist das hier Gebotene nun wirklich nicht. Im ersten Teil, in dem der Leser mit Black Cat auf Beutezug geht, liefert Brian Michael Bendis mal wieder den Beweis, dass er auch ohne seine vielgerühmten Dialoge eine Geschichte erzählen kann. (Da sollte sich vor allem Sprechblasen-Fan Chris Claremont mehr als nur eine Scheibe abschneiden...) Einen Teil der Lorbeeren hierfür muss Bendis aber fairer Weise gleich an Mark Bagley weitergeben, dessen schön klare Bilder sich eigentlich sowieso von selbst erklären. Seine Black Cat kommt ungeheuer beweglich und recht sexy daher, in einem Outfit, das ein nettes Update des Original-Kostüms ist. Nur in Sachen Brustumfang hat der gute Mark vielleicht ein bisschen zuviel des Guten getan... na ja, im Vergleich zu den Monstertitten, die einige seiner Kollegen gerne zeichnen, hält es sich aber immer noch in Grenzen. Im zweiten Teil der Story geht es dann hauptsächlich um die wieder gekittete Beziehung zwischen Peter und Mary Jane und hier liegt die besondere Stärke des Autors. Dass MJs Vater auf einmal wutschnaubend im Parkerschen Haus steht, kommt dramatischer rüber als der Kampf mit Black Cat - wieder ein Zeichen dafür, wie es Bendis schafft, dass einem die Charaktere am Herzen liegen. Wird auf jeden Fall spannend, zu sehen, wie die verliebten Teenager mit der neuen Situation fertig werden. Außerdem bleibt die Frage, wen Black Cat eigentlich bestohlen hat. Ich habe da schon so einen leisen Verdacht...

Der ultimative Spider-Man 26
Autor der Besprechung:
Andreas Völlinger
Verlag:
Marvel Deutschland
Preis:
€ 4
52 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Die ultimative Black Cat


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 28.07.2004 | ||||||
Kategorie: | Der ultimative Spider-Man | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>