In der Datenbank befinden sich derzeit 18.731 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Das Tarot Café 3
Geschichten:Kapitel 8-10
Autor: Park Sang Sun, Zeichner: Park Sang Sun, Tusche: Park Sang Sun
Story:
Der Werwolfsjunge Aron, der bei Pamela ein neues Zuhause gefunden hat, zeigt großes Interesse an die Vergangenheit der Wahrsagerin, ihre Beziehung zu Belus und das Geheimnis der Perlen, mit denen sich Pamela bezahlen lässt und die für sie eine wichtige Bedeutung zu haben scheinen.
Dank seiner hartnäckigen Neugierde lässt sie sich erweichen und erzählt genaueres über die Perlen und die 5 kostbaren Hauptsteine, die zusammen die "Kette Verials" bilden.
Bisher befindet sich in Pamels Obhut jedoch erst ein einziger der 5 Hauptsteine. Wie und durch wen sie in dessen Besitz gelangte erfahrt ihr im aktuellen Band...
Meinung:
Der dritte Band der Serie "Das Tarot Café" entführt seine Leser wieder in eine faszinierende und fesselnde Fantasywelt, in der das Gute und das Böse, wie so oft, näher beieinander liegen als einem lieb ist. Der Manhwa wartet jedoch nicht nur, wie die Inhaltsangabe weiter oben beschreibt, mit der tragischen Lebensgeschichte des türkischen Sultans auf, der Pamela den ersten der 5 Hauptsteine vermacht, sondern zwei weitere Kapitel warten darauf von ihren Lesern verschlungen zu werden. Besonders erfreulich dabei zu erwähnen ist, dass die Handlung nicht auf der Stelle tritt. Das achte und das zehnte Kapitel tragen dazu bei, dass immer mehr Aspekt aus Pamelas tragischer Vergangenheit an die Oberfläche des Geschehens rücken und der spannende Plot fortgesetzt wird. Trotzdem lässt sich die Autorin noch lange nicht in die Karten sehen und viele Facetten ihrer Figuren liegen noch im Dunkeln. So bleibt dem Leser noch genug Raum für eigene Vermutungen und Spekulationen. Man darf gespannt sein, welche menschlichen Abgründe und Intrigen sich noch auftun werden.
Die Serie zeichnet sich übrigens besonders durch ihre dichte Erzählatmosphäre aus, die den Leser mit Leichtigkeit geschickt in ihren Bann gefangen zu nehmen weiß. Melancholische Augenblicke, Tod und Trauer, aber auch Freude, Liebe und Zärtlichkeit, Park Sang Sun versteht es die ganze Palette der Emotionen gekonnt und glaubhaft auf Papier zu bringen. Die wunderschönen Zeichnungen bestechen mit ihrem Detailreichtum, wobei in den oftmals großformatigen Panels hauptsächlich die Protagonisten fokussiert werden. Hintergründe hingegen präsentieren sich ehr einfach und schlicht.
Park Sang Sun zeigt in diesem Band außerdem erneut eine Vorlieb für das Shonen-Ai Genre (Liebe zwischen Männern), wie ihr in der ersten Geschichte dieses Bandes, als auch in der Letzten bemerken dürft. Es lohnt sich also nicht nur für Fantasy-Fans und Freunde von anspruchsvollen Comicerzählungen einen Blick in den Manhwa zu werfen ;-)
Fazit:
"Das Tarot Café", ein Must-Have, für alle jene, die einer gutdurchdachten Fantasy - Handlung und tragischen Charakteren nicht abgeneigt sind.
Das Tarot Café 3
Autor der Besprechung:
Brigitte Schoenhense
Verlag:
Achterbahn Verlag GmbH
Preis:
€ 10,00
ISBN 10:
3-89982-803-8
172 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- gut durchdachter Plot, der immer wieder fesselt und zu begeistern weiß
- wunderschöner, detailreicher Zeichenstil
- Figuren, die alles andere als klischeebehaftet sind
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 31.05.2005 | ||||||
Kategorie: | Das Tarot Café | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>