In der Datenbank befinden sich derzeit 18.821 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Sin City 1 - Stadt ohne Gnade
Geschichten:Stadt ohne Gnade
Autor und Zeichner: Frank Miller
Story:
Marv wacht nach einer durchzechten Nacht neben der toten Prostituierten Goldie auf. Er weiß nicht, wer der Mörder war, er weiß nur, er will sie rächen. Und so begibt er sich auf einen blutigen Rachefeldzug, der ihn quer durch alle Schichten von Sin City treibt, bis er den Schuldigen findet und ihn schließlich richtet.

Sin City ist ein gnadenloser, ein schneller, ein atemberaubender Comic. Sin City ist eine Achterbahn ohne Happy End und vermutlich einer der besten Vertreter des amerikanischen Comic. Egal welcher Killer aus anderen Comics, seien es Hitman oder Punisher, sie sind regelrechte Waisenknaben gegen den Helden des ersten Sin City-Bandes. Marv ist nicht nur einfach gnadenlos, er ist ein Sadist feinster Sorte, der seine Opfer erst einmal quält und dann sterben läßt. Und obwohl er einem doch durch diese Tatsachen unsympathisch sein sollte, so steht der Leser dennoch auf seiner Seite, denn Frank Miller läßt seinen Anti-Helden auch einiges einstecken. Denn nicht nur er ist grausam und sadistisch, auch seine Stadt ist es. Dort wo Gotham, die Stadt von Batman, mit ihrer Gnadenlosigkeit und Grausamkeit aufhört, da fängt Millers Sin City gerade erst an. Man könnte glatt meinen in den siebten Kreis der Hölle eingetreten zu sein.
Es ist diese Stimmung, die den Comic so einzigartig macht. Eine Stimmung, die noch dadurch verstärkt wird, indem Miller seine Zeichnungen im ebenfalls gnadenlosen Schwarz-Weiß stattfinden lässt. Scharf Schattenwürfe, ein Gesicht des Helden, dessen Furchen dem Gand Canyon Konkurrenz machen können, das sind Mittel zum Zweck, die Miller einzigartig einsetzt. Bei aller Gnadenlosigkeit verzichtet er allerdings auf echte Gore-Szenen. Die Gewalt wird eher subtil gezeigt, und erst richtig durch die Texte transportiert.
Cross Cult hat den Klassiker in einer sehr hohen Qualität aufgelegt. Verarbeitung und Format, das etwas kleiner als das übliche US-Heftformat ist, sind absolut stimmig und das Geld - vom Inhalt einmal ganz abgesehen - den Kauf mehr als wert. Und so kann hier nur noch mit einem Zitat aus dem Comic geschlossen werden: "Es lohnt sich dafür zu sterben. - Zu töten. - Zur Hölle zu fahren. - Amen."
Fazit:
Miller hat einen zeitlosen Klassiker geschaffen, der durch gnadenlos stimmige Zeichnungen und eine ebensolche Stimmung voll zu überzeugen weiß. Wer Sin City noch nicht gelesen hat, der sollte sich diese Bände zulegen. Und wer ältere Ausgaben sein eigen nennt, der sollte dennoch zugreifen, denn die Qualität, die Cross Cult bei der Verarbeitung an den Tag legt, ist überzeugend und wird diesem Klassiker vollauf gerecht

Sin City 1 - Stadt ohne Gnade
Autor der Besprechung:
Bernd Glasstetter
Verlag:
Cross Cult
Preis:
€ 19,80
ISBN 10:
3-936480-11-7
206 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Eine Story, die eine unglaublich dichte Stimmung erzeugt
- Zeichnungen, die die Stimmung verstärken


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (22 Stimmen) | ||
|
|
||||||||||||||||||
Rezension vom: | 31.05.2005 | |||||||||||||||||
Kategorie: | Sin City | |||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Leseprobe | ||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
Das sagen unsere Leser | ||||||||||||||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>