In der Datenbank befinden sich derzeit 18.721 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Der alltägliche Kampf
Geschichten:Autor: Manu Larcenet, Zeichner: Manu Larcenet
Story:
Marco ist Fotojournalist und gerade einmal 20 Jahre alt. Doch er geht bereits zum Psychiater, wirft aber Behandlung und Job kurze Zeit später hin. In einer tiefen Sinnkrise steckend versucht er eine neue Balance zu finden. Daß er sich dabei verliebt ist ihm anfangs gar nicht Recht...
Meinung:
Sicher kommt jeder mal in eine Lebenskrise. Ist das nun alles richtig, was man in seinem bisherigen Leben gemacht hat? Ist da nicht vielleicht noch mehr? Auch wenn Marcos Lebenskrise zum Einen sehr früh im Leben kommt, aber auch zum Anderen sehr heftig ist, so kann fast jeder da ein Wort mitreden und sich in seine Lage versetzen. Das macht die Figur so nachvollziehbar und damit menschlich. Jeder fühlt mit ihm mit - jeder kann es ihm nicht verdenken.
Dabei ist die Geschichte nicht im Geringsten kompliziert angelegt. Das braucht sie auch nicht. Im Grunde ist sie eine Art Roadmovie, nur daß sich die Geschichte auf einige wenige Schauplätze beschränkt. Dabei entsteht eine ungewöhnlich dichte Atmosphäre und eine Spannung, die den Leser bis zum letzten Panel in Atem hält. Larcenet schafft den feinen Balanceakt zwischen Tragik und Komödie.
Die Zeichnungen tun ihr Übriges. Daß Larcenet auch ganz Anders kann, blitzt zwischendurch auf einer Seite auf, auf der Aktfotos von Marcos Geliebter zu sehen sind. Er hätte demnach auch in einem klassischen Stil zeichnen können. Doch das tat er nicht. Die Zeichungen sind mit einem einfachen Strich und dadurch hervorstechender Komödienhaftigkeit erstellt worden. Erst dieser einfache Strich macht den oben beschriebenen Balanceakt so richtig möglich.
Fazit:
Mit einfachen und doch eindrucksvollen Zeichnungen eine dichte Atmosphäre aufzubauen, ist nicht gerade einfach, doch Larcenet bewältigt diese Aufgabe bravourös. Eines der besten Alben der letzten Zeit.
Der alltägliche Kampf
Autor der Besprechung:
Bernd Glasstetter
Verlag:
Reprodukt
Preis:
€ 13,00
ISBN 10:
3-931377-47-4
54 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Dichte Atmosphäre
- Ein gelungener Balancakt zwischen Tragik und Komödie
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(3 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 08.05.2005 | ||||||
Kategorie: | Der alltägliche Kampf | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>