In der Datenbank befinden sich derzeit 17.854 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Vagabond 18
Geschichten:Kap. 158 - 164
Autor: Inoue Takehiko, Zeichner: Inoue Takehiko, Tusche: Inoue Takehiko
Story:
Kojiro hat mit Ito Ittosai das Dorf, in dem er aufgewachsen ist, verlassen. Schon bald begegnen die beiden einem Ronin, der die beiden herausfordert und schnell als Aufschneider entlarvt wird. Beeindruckt schließt sich ihnen Gonosuke an und versucht, möglichst viel zu lernen, um ein besserer Schwertkämpfer zu werden.
Die Schlacht von Sekigahara ist gerade vorüber, als sie die Ebene voller Leichen erreichen. Versprengte Truppen suchen nach Überlebenden, und für Ito ist es ein einziger Spaß, gegen diese Soldaten zu kämpfen, egal, welcher Seite sie angehören. Dabei begegnen sie einem gewissen Shinmen Takezo. Instinktiv erfassen er und Kojiro ihre seelische Verwandtschaft. Ito Ittosai: "Ihr Bestien-Instinkt sagt ihnen, ‚wir sind keine Feinde.'"
Meinung:
Der Kreis hat sich geschlossen. Der geheimnisvolle Kojiro Sasaki, der zu Beginn der Serie immer nur namentlich erwähnt worden ist, hat nun Gestalt angenommen, ist 17 Jahre alt und begegnet auf dem Schlachtfeld von Sekigahara (Bd. 1) Shinmen Takezo, der sich später Musashi nennen wird. Keiner der beiden kennt den Namen des anderen, doch dürfte dies eine schicksalhafte Begegnung sein, wie sich zweifellos im weiteren Verlauf der Handlung herausstellen wird.
Der Band endet leider an dieser Stelle, so dass der Leser sich eine Weile wird gedulden müssen, bevor er erfährt, was Kojiro noch alles erlebt und bis die Geschichte den Punkt erreicht, an dem sie Musashi verließ, und auch sein Schicksal weiter verfolgen wird.
Die Handlung ist realistisch, die Charaktere faszinieren, und die Zeichnungen sind einfach großartig. Leider sind viel zu wenige Serien von dieser Klasse auf dem dt. Markt zu finden, und sie gehen regelrecht unter in dem übermäßigen Angebot an Kiddie-Titeln. Es wäre wünschenswert, würden die Verlage die erwachsenen Leser in Zukunft etwas mehr verwöhnen als bisher und weitere Serien wie "Vagabond" oder "Blade of the Immortal" anbieten.
Fazit:
Wer historische (Samurai-) Mangas schätzt, wird von "Vagabond" nicht enttäuscht. Die Serie ist hervorragend gezeichnet und spricht auch inhaltlich das erwachsene Publikum an durch eine überzeugende Handlung und Charaktere, die nicht den üblichen Klischees entsprechen. "Vagabond" ist anspruchsvolle Unterhaltung und ein Muss für jeden Sammler.

Vagabond 18
Autor der Besprechung:
Irene Salzmann
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ 6,50
ISBN 10:
3-7704-6094-4
192 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- realistische Charaktere
- interessante Handlung
- großartige Zeichnungen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 22.04.2005 | ||||||
Kategorie: | Vagabond | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>