In der Datenbank befinden sich derzeit 18.017 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - One Pound Gospel 2
Geschichten:
Die Wiederauferstehung des Lamms / Das Lamm bekreuzigt sich
Autor: Rumiko Takahashi, Zeichner: Rumiko Takahashi, Tusche: Rumiko Takahashi
Story:
Kosaku hat mal wieder nicht nur mit seinen Gegnern im Ring zu kämpfen, sondern auch mit seinem Gewicht. Um auch weiterhin in der Klasse des Federgewichts kämpfen zu können heißt es für den jungen Boxer einmal mehr auf die heißgeliebten Ramen, Steaks oder sonstigen Leckereien zu verzichten.
Sein nächster Boxcompagnon, Taro Matsuzaka, hat da ganz andere Probleme. Dieser muss Massen von Nahrungsmitteln in sich hineinstopfen um überhaupt das erforderliche Gewicht zu erreichen und endlich Rache an Kosuke nehmen zu können. Dieser ist nämlich dafür verantwortlich, dass Taro schon in jungen Jahren die Dritten Zähne tragen darf und die Lust am Essen verloren hat. Vor vier Jahren, Kosaku feierte als Newcomer sein Debüt, wurde der überhebliche Taro von dem Neuen bereits in der ersten Runde ausgeknockt. Kosakus linker Hacken hat beim damaligen Starboxer somit einen nicht unerheblichen Eindruck hinterlassen^^°
Wird sich Kosaku auch ein weiteres Mal gegen Matsuzaka behaupten können?
Im zweiten Erzählzyklus soll unser Boxtalent gegen einen Gegner antreten, der vor nichts mehr Angst hat als der Auseinandersetzung mit Fäusten. Leichtes Spiel für Kosaku? So scheint es zumindest und siegessicher geht er mit Schwester Angela eine Wette ein. Wenn er diesen Kampf für sich entscheiden kann muss seine Herzensdame mit ihm ausgehen und das Kloster verlassen...
Meinung:
Takahashi bietet mit ihrem Werk "One Pound Gospel" auch weiterhin gelungene, kurzweilige Unterhaltung, die den japanischen Alltag, die Boxerwelt und selbst die christliche Religion mit einem Augenzwinkern auf die Schippe nimmt.
Die Handlung bietet leider nicht viel Neues und dreht sich weiterhin um Kosakus Fressattacken, den Kampf sein Gewicht zu halten und um die brisante Beziehung zwischen ihm und Schwester Angela, die leider auch auf der Stelle tritt. Als Highlight des Bandes kann vielleicht gesehen werden, dass Schwester Angela zum ersten Mal ohne ihre Alltagskluft, die Nonnenkutte, zu sehen ist und Akane Tendo verdammt ähnlich sieht ;-)
Die Zeichnungen kommen im typischen Takahashi Stil daher. Ein großes Lob an dieser Stelle an den EMA Verlag, der den Band original getreu veröffentlicht und sogar die Farbseiten mitliefert!
Fazit:
One Pound Gospel ist kein Must-have, bietet aber gelungene Unterhaltung mit einer Menge Schmunzelpotential!

One Pound Gospel 2
Autor der Besprechung:
Brigitte Schoenhense
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ 5,00
ISBN 10:
3-7704-6174-6
222 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- liebeswerte Charaktere
- der japanische Alltag, die Boxerwelt und die christliche Kirche werden auf den Arm genommen
- tolle Aufmachung, sehr original getreu

- die Handlung bietet leider nicht viel neues und tritt auf der Stelle

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (3 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 25.03.2005 | ||||||
Kategorie: | One Pound Gospel | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>