In der Datenbank befinden sich derzeit 17.841 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Die Fantastischen Vier / Die Rächer 10
Geschichten:Löwenherz 4
Autor: Chuck Austen, Zeichner: Olivier Coipel, Inker: Andy Lanning, Colorist: Chris Sotomayor
Löwenherz 5
Autor: Chuck Austen, Zeichner: Olivier Coipel, Inker: Andy Lanning, Colorist: Chris Sotomayor
Jenseits 2
Autor: Mark Waid, Zeichner: Mike Wieringo, Inker: Karl Kesel, Colorist: Paul Mounts
Jenseits 3
Autor: Mark Waid, Zeichner: Mike Wieringo, Inker: Karl Kesel, Colorist: Paul Mounts
Story:
Die Wrecking Crew stand unter der Kontrolle von Morgan Le Fay; sie wollte Thors Pfeile stehlen lassen, um mit ihnen Captain Britain Brian Braddock zu töten, den sie gefangen hatte – das hätte England vernichtet. Brian übertrug seine Kräfte deshalb an die tote Kelsey – die so zum neuen Captain Britain wird! Sie tötet Le Fay und rettet Brian. Die Rächer helfen ihr dabei. Doch nur Wanda kennt das Geheimnis ihrer Identität; denn Kelsey ist gebunden, sich ihren Kindern nicht zu offenbaren, da sie sonst qualvoll sterben müssten. Die Kinder ziehen zusammen mit ihrer Oma im Rächer HQ ein, wo nun auch Kelsey lebt, was diese sehr belastet.
Die FV treffen im Himmel auf Ben und seinen Bruder
Dan. Ben hat sich unbewusst eine Barriere errichtet, die ihn am
Betreten des Himmels hindert, denn er fühlt seine Zeit noch
nicht gekommen. So bekommt das ganze Team ein Ticket zurück nach
Hause – nicht ohne vorher noch eine Tour durch den Himmel zu
unternehmen, bei der sie auf den Schöpfer aller Dinger treffen –
Jack Kirby. Freundlicherweise befreit der Reed von seinem entsellten
Gesicht, bevor er alle nach Hause schickt
Meinung:
Waids postmoderne Sperenzien machen diese Ausgabe zu einem echten Meinungsteiler. Man kann lieben oder hassen, was er tut, objektiv feststellen kann man jedoch: Das selbstreferentielle Finale passt leider nicht zum bisherigen, eher ernsten Storyaufbau. Dafür liegen an der Schwelle zu Bens Himmelstor aber denn auch einige tiefenpsychologische Wahrheiten verborgen, so dass der Hobbyfreudianer ebenso Spaß haben wird wie der Kunstkinogänger. Alles in allem: Bildet euch selbst ein Urteil, ich halt mich diesmal raus.
Was ich dagegen gerne kundtue, ist meine Meinung zum Rächer-Teil des vorliegenden Heftes. Kurz und bündig: Am besten überblättern. Die Story um den neuen Captain Britain beisst die Continuity, ist vorhersehbar bis klischeehaft, und darüber hinaus auch noch wirr und unprofessionell erzählt.
Fazit:
Ein Comic, das die Gemüter spalten wird.

Die Fantastischen Vier / Die Rächer 10
Autor der Besprechung:
Ronny Schmidt
Verlag:
Marvel Deutschland
Preis:
€ 6,-
52 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Ein postmodernes Stück Selbstreflektion.

- Alles wirkt etwas zusammengestückelt
- Starkes Qualitätsgefälle zwischen erstem und zweitem Heftteil

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 02.03.2005 | ||||||
Kategorie: | Die Fantastischen Vier / die Rächer | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |