In der Datenbank befinden sich derzeit 19.000 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Marvel Must-Have: Thor - Für Asgard
Geschichten:Marvel Must-Have: Thor-Für Asgard (Thor: For Asgard 1-6)
Autor: Robert Rodi, Zeichner: Simone Bianchi, Inker: Simone Bianchi, Andrea Silvestri, Colorist: Simone Peruzzi
Story:
Der Gott Balder ist tot und Odin hat das Reich Asgard vor langem verlassen. Thor vetritt den Allvater in dessen Abwesenheit und herrscht über Asgard. Doch ein eisiger Winter hält das Reich ungewöhnlich lange im Griff und die Vasallen erheben sich die Herrschaft Asgards. Auch unter den Göttern herrscht Zwist und im Reich droht ein Bürgerkrieg auszubrechen. Wird es Thor gelingen das Schlimmste abzuwehren? Und warum ist er seines Hammers nicht mehr würdig?

Schon öfter sind in der Reihe Marvel Must Have einige Bände erschienen bei denen man sich fragte ob diese wirklich ein Must Have sind und nicht eher ein Nice to know. Da droht in der Reihe doch durch die Quantität die Qualität zu ersticken. Zum Glück gehört die Mini-Serie Thor: Für Asgard nicht zu denen, sondern ist vollkommen zu Recht in der hochpreisigeren Hardcoverreihe erschienen.
Dabei ist die Mini-Serie auch für Neueinsteiger oder Gelegenheitsleser geeignet, denn sie ist abseits der Kontinuität angesiedelt. Als Vertreter für Odin ist Thor König von Asgard. Nach der Ermordung Balders hat Thor Schuldgefühle und während Odin reist, um herauszufinden warum die Welten unter einem scheinbar ewigen Winter leiden, muss Thor gegen aufständische Völker kämpfen. Die Geschichte wird zu einer dramatischen, spannenden, actionreichen und überraschend blutigen Studie über Macht und Herrschaft.
Es wird deutlich gemacht das Asgard andere Welten und deren Völker, wie etwa die Frostriesen, nicht nur besiegte, sondern auch eroberte. Aber was wenn die Herrscher keine Vorbildfunktionen mehr haben? Was wenn sie keine Leitkultur bieten können und keine Wohltaten einer Zivilisation? Ist das ein Abgleiten in eine Dekadenz welche auf die untergebenen Völker wie Schwäche wirken? Das ist nicht nur in der Historie zu sehen, etwa beim antiken Rom. Viele Völker welche erobert worden waren, erkannten die Vorteile Roms, etwa dessen Kultur und Rechtswesen, und übernahmen es oder zumindest Teile davon. Doch als Rom seine Strahlkraft verlor, wurde es als lohnenswerte Beute gesehen. So ist es auch hier in der Comic-Serie. Es stellt sich auch die Frage ob die Aufständischen dann Rebellen und Freiheitskämpfer oder Terroristen sind. In Asgard fragen nur wenige nach dem Grund für die Aufstände. Es gibt keinen Dialog, nur Kämpfe. Kann so eine Herrschaft noch Vorbild sein oder ist es nur noch ein Unterdrückungsapparat?
Diese Zweifel befallen auch Thor und er ist seines Hammers nicht mehr würdig und er kann ihn nicht mehr heben. Er zweifelt an seiner Fähigkeit zu herrschen und leidet an schlechtem Gewissen. Selbst mit seiner Geliebten Sif streitet er über Politik und er trifft einige blutige Entscheidungen. Erst seine Aufopferung um des Volkes Willen legitimiert ihn am Ende wieder als Herrscher und, kleiner Spoiler, er kann dann den Hammer wieder heben.
Leider ist das Ende etwas zu abrupt. So bleibt es offen wer nun eigentlich der Intrigant ist der auch innerhalb von Asgard den Widerstand schürt was zu einem Bürgerkrieg auszuwachsen droht. Und was aus einigen Charakteren und deren Aufgabe wird, wird nicht weiter erzählt. Abgesehen davon liegt hier eine mitreißende Story vor die tief in die nordische Mythologie eintaucht und von Simone Bianchi wunderschön gezeichnet worden ist. Es herrscht ein großer Realismus vor, ohne sich an ein starres Panelsystem oder Seitenaufteilung zu halten. Die Action gerät dann auch mehr als einmal erstaunlich blutig. Da fliegt schon einmal ein Auge über die Seite. Insgesamt eine der besten Thor Geschichten von der gerne auch eine Fortsetzung veröffentlicht werden kann. Die Story ist jedenfalls noch lange nicht auserzählt und der Subtext ist sehr interessant und noch nicht erschöpft. Mehr.
Fazit:
Eine der besten Thor-Geschichten die sich zu einer spannenden Studie über Herrschaft auswächst. Auch wenn das Ende etwas zu abrupt kommt und längst nicht alles auserzählt ist, so liegt hier doch wahrlich ein Must-Have vor.

Marvel Must-Have: Thor - Für Asgard
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 29,00
ISBN 10:
3741641421
ISBN 13:
‎ 978-3741641428
164 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Studie über Herrschaft
- an sich zweifelnder Held
- Spannung, Dramatik, Action
- geschickte Zeichnungen und Farbgebung

- Ende zu abrupt

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 01.07.2025 | ||||||
Kategorie: | Thor | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |