In der Datenbank befinden sich derzeit 18.950 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Green Lantern 3: Mit reiner Willenskraft
Geschichten:Green Lantern 3: Mit reiner Willenskraft (Green Lantern 13-15, Green Lantern 8,9)
Autor: Jeremy Adams, Ron Marz, Sam Humphries, Marc Guggenheim, Phillip Kennedy Johnson, Zeichner: Fernando Pasarin, Dale Eaglesham, Yasmin Flores Montanez, Matthew Clark, Darick Robertson, Montos, Inker: Oclair Albert, Dale Eaglesham, Yasmin Flores Montanez, Matthew Clark, Darick Robertson, Montos, Colorist: Romulo Fajardo Jr, Alex Guimaraes, Matt Herms, Diego Rodriguez, Adriano Lucas
Story:
Amanda Waller hat die Superhelden besiegt und deren Kräfte sowie Waffen geraubt. Nur wenige konnten entkommen und leisten Widerstand. Hal Jordan ist auch gefangen und soll gezwungen werden den Standort seiner Lanternbatterie zu verraten damit diese zerstört werden kann. Selbst als Hal die Flucht gelingt, sieht er sich mit einer Übermacht konfrontiert. Wie gut das ihm ein Waffenarsenal zur Verfügung steht.
Meinung:
Für Gelegenheitsleser ist das dritte Tradepaperback von Green Lantern unter dem Dawn of DC Banner sicherlich eine Herausforderung. Wenn nicht sogar sehr ungünstig. Denn nicht nur wird die Storyline aus den ersten zwei Bänden mehr oder weniger fortgeführt, eher weniger, sondern der Band ist auch noch sehr stark in den DC Event Absolute Power eingebunden. Hier liegen also mehr Tie-Ins vor welche die Geschehnisse des Events ergänzen. Wer dieses nicht kennt, wird hier ein um das andere Mal verwirrt sein.
Im Grunde wird hier also nichts kongruent und konsequent fortgeführt. Vielmehr gibt es kleine Häppchen serviert welche der Hauptspeise noch zusätzliche Würze verleihen sollen. Die erste Hälfte des Bandes beleuchtet wie es einzelnen Lanterns während des Events ergeht. Sie vertiefen also Ereignisse. Relevant ist durchaus wie Hal Jordan den Fängen von Amanda Waller entkommt und ihr beschlagnahmtes Waffenarsenal plündert. Der ersten Lantern gelingt es derweil einem der mächtigen Roboter ein Bewusstsein zu verleihen. Beides sind Aspekte welche in dem Event starke Folgen haben. Nur gibt es als Sammlung in diesem Paperback starke zeitliche und inhaltliche Sprünge da die begonnenen Handlungsbögen in anderen Ausgaben fortgeführt und beendet werden. Das ist zwar unterhaltsam aber auch unbefriedigend und zeigt wieder mal sehr deutlich auf wie sehr Events mittlerweile dazu dienen der Leserschaft auch noch den letzten Cent aus dem Geldbeutel zu ziehen und aufgrund der inflationär gebrauchten Art und Weise sind Events schon lange nichts Besonderes mehr.
Man fragt sich zudem ob der Kampf gegen die United Planets zeitgleich stattfindet. Man kann eigentlich davon ausgehen, da in den Kapiteln, welche die derzeitige Hauptstoryline von „Green Lantern“ bildet, ohne Hal Jordan auskommen. Und Kyle Rayner als auch Jessica Cruz sind nicht auf der Erde eingebunden. Nur leider geht es hier auch nicht weiter. Vielmehr gibt es kleine Charakterstudien welche durchaus ihren Reiz haben aber die Handlung nicht voranbringen. Kyle ist traumatisiert und versucht sich zusammenzureißen. Cruz versucht ihre Deckung als Maulwurf zu bewahren. Spannend ist der Einblick in die Psyche des Hauptschurken und wie eine Lantern ihr Gewissen entdeckt und sich gegen die United Planets stellen will, aber nicht weiß wie. Die Geschichte um John Stewart ist eher überflüssig, wirft zwar einen psychologischen Blick auf ihn, aber wer mit dem Charakter dieser Lantern nicht so vertraut ist, den lässt das kalt.
Kurz gesagt: es gibt viel Action und Getöse, nur führt das nirgends wirklich irgendwo hin. Obwohl die Zeichnungen durchaus gelungen sind und mit einigen schönen fantasievollen Einfällen aufwarten können. Untern Strich ist der Band allerdings eher für Komplettisten und Die-Hard-Fans geeignet.
Fazit:
Die starke Einbindung in das derzeitige Event führt keine Handlung richtig fort, liefert aber einige Häppchen voller Action. Für Komplettisten und Die-Hard-Fans.

Green Lantern 3: Mit reiner Willenskraft
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 17,00
ISBN 10:
3741642630
ISBN 13:
‎ 978-3741642630
132 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Spannung, Action, Dramatik
- psychologische Einsichten

- sprunghaft durch Einbindung in Event
- eigentliche Handlungsbögen kaum fortgeführt

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 07.06.2025 | ||||||
Kategorie: | Green Lantern | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |