Optionen und weiterführende Links



In der Datenbank befinden sich derzeit 18.724 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen...

Comic-Besprechung - Wie man der unendlichen Traurigkeit ein Ende bereitet

Geschichten:

Wie man der unendlichen Traurigkeit ein Ende bereitet
Autor und Zeichner: Chise Ogawa

 



Story:

s geht weiter mit  Kiyotake und Takayuki Udou, die zwar schon eine ganze Weile zusammenleben, aber immer noch ihre Konflikte haben, denn immerhin versucht Takayuki auf der Arbeit wie auch im Privaten, sich immer von seiner besten Seite zu zeigen.

Doch das wird auf die Probe gestellt, als die beiden dazu eingeladen werden, Kiyotakes Familie kennen zu lernen. Da sorgt nämlich für ziemlichen Stress, da Takayuki dort mit harten Realitäten konfrontiert wird, die alles zerstören könnten. Und auch für Miki und Ryuta geht es turbulent weiter.

 



Meinung:

Chise Ogawa kann offensichtlich nicht anders, als die Geschichte ihre beiden Lieblingsfiguren in Einzelbänden weiter zu erzählen. Diesmal ist nur wieder eine etwas längere Geschichte über die Hauptfiguren enthalten und eine kürzere über die beiden anderen.

Denn immerhin haben die beiden eine weitere Hürde zu überwinden, steht doch nun ein Besuch zu Hause an, der vor allem Takayuki auf den Boden der Tatsachen zurückholt, denn er erfährt Dinge, die seine Beziehung und Liebe zu Kiyotake erschüttern könnte.

Aber muss es wirklich so weit kommen, sollte ihre Beziehung nicht endlich so gefestigt sein, dass sie auch diese Schwierigkeiten überstehen? Mit ähnlichen Schwierigkeiten müssen sich auch die beiden jüngeren Helden herumschlagen, bei denen alles noch etwas stürmischer verläuft.

Wie auch schon bei den vorigen Bänden dürfte die Serie insgesamt vor allem den Fans gefallen, die die Figuren zu schätzen wissen und diesen gerne noch einmal begegnen wollen. Neu einzusteigen ist schwierig, da vieles schon als bekannt voraus gesetzt wird..

 



Fazit:

Wie man der unendlichen Traurigkeit ein Ende bereitet ist Teil einer locker zusammenhängenden Reihe von Einzelbänden. Obwohl die Künstlerin versucht, den Inhalt verständlich zu halten, so merkt man doch, dass die Geschichten einiges an Vorwissen abverlangen.

 



Wie man der unendlichen Traurigkeit ein Ende bereitet - Klickt hier für die große Abbildung zur Rezension

Wie man der unendlichen Traurigkeit ein Ende bereitet

Autor der Besprechung:
Christel Scheja

Verlag:
Tokyopop GmbH

Preis:
€ 8,50

ISBN 13:
978-3759303479 

200 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

Positiv aufgefallen
  • Romantisch und unterhaltsam
Negativ aufgefallen
  • Leider ohne Vorkenntnisse nicht verständlich
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic
Bewertung:
Keine Bewertung vorhanden
Bewertung
Du kannst diesen Comic hier benoten.

Persönlichen Bookmark setzen für diese Seite
Diese Seite als Bookmark bei Blinklist hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei del.icio.us hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Digg hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Fark hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Furl hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Google Bookmarks hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Mister Wong hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei myYahoo hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Netscape hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Newsvine hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Reddit hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei StumbleUpon hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Technorati hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Yigg hinzufügen  
Oder diesen Dienst benutzen: Social Bookmark Button

Rezension vom: 04.12.2024
Kategorie: One Shots
«« Die vorhergehende Rezension
Anne mit den roten Haaren 1
Die nächste Rezension »»
Damn them all 2
Leseprobe
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier...
Das sagen unsere Leser
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser.


?>