In der Datenbank befinden sich derzeit 18.724 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Thorgal Saga: Wendigo
Geschichten:Thorgal Saga: Wendigo
Autor: Fred Duval, Zeichner: Corentin Rouge, Colorist: Walter und Corentin Rouge
Story:
Thorgal, Aaricia und deren Sohn Jolan befinden sich auf dem Rückweg aus dem Land Qa. Doch ein Schiffbruch verschlägt sie an die Küste der Neuen Welt. Allerdings ist der Schiffbruch kein Zufall, denn ein indianischer Stamm will eine Prophezeiung erfüllt sehen. Dafür brauchen sie aber einen Wikinger der hervorragend mit Pfeil und Bogen umgehen kann. So zwingen sie Thorgal gegen den mythischen Wendigo anzutreten. Doch das ist nicht die einzige Herausforderung, denn ein verfeindeter Stamm will das verhindern und auch eine nordische Macht ist in den Konflikt verstrickt.
Meinung:
Die Bände der noch neuen Serie Thorgal Saga sind nicht direkt in die reguläre Serie eingegliedert. Allerdings sind sie auch nicht direkt Spin Offs welche es ja schon mit Die Welten von Thorgal gibt. Vielmehr kann man sie als eine Mischung aus einem Spin-Off und einer Hommage lesen. Der erste Band Adieu Aaricia war eine Was wäre wenn –Situation und schilderte eine Episode aus der regulären Serie in einer alternativen Version. Damit holte man sich natürlich eher die Fans ab, konnte aber auch Gelegenheitsleser überzeugen.
Thorgal Saga: Wendigo macht es der Leserschaft sehr viel einfacher und richtet sich sowohl an Fans als auch an diejenigen welche mal hineinschnuppern wollen. Schließlich ist der Band eine Art Zwischenspiel. Sprich: es spielt zwischen zwei Bänden der regulären Serie, verändert diese aber nicht. Also als ob ein verschollenes Album reingeschoben wird. Dafür bedarf es nicht mal großes Vorwissen. Nur in Dialogen werden auf einige vorherige Aspekte Bezug genommen welche sich dann vor allem an die Fans richten. Jedenfalls sind Thorgal, seine Frau Aaricia und deren Sohn Jolan auf dem Rückweg aus dem Land Qa und durch einen Schiffbruch landen sie in der Neuen Welt. Thorgal wird gezwungen gegen den mythischen Geist Wendigo zu kämpfen. Denn Aaricia wurde vergiftet und Thorgal läuft die Zeit davon.
Der Wendigo entstammt der indianischen Mythologie. Dabei ist er ursprünglich ein böser, rachedurstiger Geist der von Menschen Besitz ergreift und diese zu Kannibalen macht. Insofern ist dieser Geist die Verkörperung eines Tabus und die Besessenen mussten umgehend getötet werden. In diesem Band, und auch in anderen Auftritten in Comics wie etwa in Hellboy und The Sixth Gun, hat dieser Geist aber eine eigenständige Gestalt. Sein unbändiger Hunger sorgt hier für eine Art Amoklauf. Da Thorgal aber ein Wikinger ist und man sich nicht zu weit von der nordischen Mythologie entfernen wollte, kommt es hier auch zu einer Konfrontation mit nordischer Mythologie. Der große Baum der von den Indianern hier Lebensbaum genannt wird ist unverhohlen Yggdrasil aus der nordischen Mythologie. Dazu passt es das die große Wasserschlange, Achtung Spoiler, sich als Jörmundgandr entpuppt die ja auch in der nordischen Mythologie an Yggdrasil nagt und somit zu Ragnarök, dem Weltuntergang, beiträgt. Diese Mischung aus nordischer und indianischer Mythologie klingt jetzt etwas abstrus, funktioniert aber und man kann es auch als culture clash lesen.
Vordergründig wirkt dabei die Erzählung wie ein Western. Thorgal gerät zwischen zwei miteinander verfeindeten Indianerstämmen, den späteren Irokesen und Algonquin, und damit wird viel Action geboten. Dramatik entsteht durch die Sorge um Aaricia, aber auch die Indianer haben Konturen, eine Vergangenheit und persönliche Schicksale. Alles zusammen macht den Band sehr spannend und kurzweilig.
Dazu tragen auch die aufgeräumten klaren Zeichnungen bei die sehr dynamisch sind und einen gut in das Setting hineinsaugen und gelungene Splashpages setzen können die sowohl auf Schocks als auch auf Atmosphäre setzen. Eine klare Empfehlung in jeder Hinsicht.
Fazit:
Die Mischung aus Western und nordischer Mythologie sowie Fantasy funktioniert hervorragend und ist nicht nur Fans, sondern auch Gelegenheitslesern empfohlen. Es wird kaum Vorwissen benötigt und die Spannung, Action, Dramatik, Wendungen und Zeichnungen reissen einen mit.
Thorgal Saga: Wendigo
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Splitter
Preis:
€ 29,80
ISBN 10:
3987211482
ISBN 13:
‎ 978-3987211485
136 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Mischung Fantasy und Western
- Charakterisierung Nebenfiguren
- Wendungen
- geschickte Zeichnungen und Farbgebung
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(11 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 13.11.2024 | ||||||
Kategorie: | Thorgal | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |