In der Datenbank befinden sich derzeit 17.848 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Marvel Exklusiv 19
Geschichten:X-Men: Ein neuer Anfang
Autor: Chris Claremont, John Byrne, Scott Lobdell & Jim Lee , Zeicher: Jim Lee, Tuscher: Scott Williams
Story:
Kapitel 1-3: Eine Gruppe Mutanten stielt ein russisches Raumschiff und macht sich damit auf die Suche nach Magneto und seinem im Erdorbit kreisenden Asteroid M. Dort angekommen verkündet der Anführer der Gruppe, ein Mutant namens Fabian Cortez, dass sich die Erdflüchtigen Mutanten Magneto als seine "Acolyten" anschliessen wollen. Er erklärt Magneto, dass nun, da Asteroid M enttarnt ist, mit einem Angriff der Erdstreitkräfte zu rechnen ist, woraufhin Magneto sich zur Erde hinabbegibt, um dort eine Reihe Atomraketen zu bergen, die er im Notfall gegen die Erde einsetzen will. Dabei kommt es zur Konfrontation mit den X-Men, in dessen Verlauf Magneto einen der atomaren Sprengsätze in der Erdatmosphäre über Russland detonieren lässt. Zusammen mit den restlichen Raketen und dem besiegten Einsatzteam der X-Men kehren Magneto und seine Acolyten nach Asteroid M zurück, während auf der Erde die erste Phase des Magneto-Protokolls eingeleitet wird, in dessen Verlauf Asteroid M und jeder, der sich darauf befindet, durch eine im Orbit befindliche Plasmakanone vernichtet werden soll. Inzwischen erklärt Cortez Magneto, dass dessen DNS eine Anomalie aufweist, von der Magneto glaubt, dass Moira McTaggert sie verursacht hat. Er entführt die Wissenschaftlerin und mit ihr Professor X, den Anführer der X-Men und ehemaligen Freund Magnetos. Er zwingt Moira, die gefangenen X-Men so zu manipulieren, dass sie ihn als ihren Anführer anerkennen, was anfangs auch gelingt, jedoch verliert diese Veränderung ihre Wirkung, als die manipulierten X-Men beim Kampf gegen eine zweite Einsatztruppe ihres Teams von ihren Kräften gebrauch machen. Somit steht auch fest, dass Magneto stets aus freiem Willen gehandelt hat und nicht unter dem ständigen Einfluss Moira McTaggerts stand. Die X-Men wollen Magneto dingfest machen, doch es ist schon zu spät: Fabian Cortez hat sich als Verräter entpuppt. Er hat die ganze Zeit Magneto beeinflusst, um ihn nun durch die von ihm ausgelöste Plasmakanone zusammen mit Asteroid M und den darauf befindlichen X-Men in den sicheren Tod zu schicken, damit er selbst die Weltherrschaft erringen kann. Doch gegen alle Erwartungen opfert sich Magneto für die X-Men auf, indem er ihnen durch seine Magnetkräfte die Flucht von Asteroid M ermöglicht, um dann zusammen mit seinen Acolyten in der Erdatmosphäre zu verglühen. Kapitel 3-7: Gerade wollen sich die X-Men eine Ruhepause gönnen und einfach mal schick essen gehen, da werden sie von einem bisher unbekannten Mutanten namens Omega Red überfallen. Dieser Mutant, der die Fähigkeit besitzt, anderen Lebewesen die Lebenskraft zu entziehen, entführt Wolverine, mit dem er Jahre zuvor als Geheimagent bei der CIA gearbeitet hat. Er und die Leute, die ihn wieder zu neuem Leben erweckt haben, vermuten, dass Wolverine den Aufenthaltsort des C-Synthesizers kennt, ein Gerät, ohne das Omega Red sterben muss. Doch durch das Waffe X Programm hat Wolverine seine gesamten Erinnerungen an diese Zeit verloren, sie müssen erst wieder gewaltsam von Dr. Cornelius, einem der Wissenschaftler des Waffe X Programms, hervorgerufen werden. Mit freiwilliger Hilfe des Einzelkämpfers Maverick und unfreiwilliger Hilfe durch Sabertooth, die beide zusammen mit Wolvie bei der CIA waren, kann Omega Red schliesslich besiegt und die übrigen X-Men befreit werden. Danach übergibt Wolvie den C-Synthesizer an Maverick und verschwindet daraufhin wieder.
Meinung:
Als im Oktober 1991 die erste Ausgabe von "X-Men" in den USA erschien, wurde das Heft zu einem der meistverkauften Comics aller Zeiten, was nicht zuletzt an einer Reihe von Variantcovern und natürlich den phantastischen Zeichnungen von Publikumsliebling Jim Lee lag. Lees Zeichnungen wirken auch nach acht Jahren noch frisch und dynamisch, während die Story aus heutiger Sicht vielleicht schon etwas abgedroschen ist. Dennoch bieten die ersten drei Kapitel sowohl für X-Veteranen als auch für Neueinsteiger eine actionreiche und zugleich psychologisch tiefgründige Geschichte, so oder so ähnlich könnte vielleicht der erste X-Men Kinofilm aussehen. Bei den restlichen Kapiteln sieht das ganze schon etwas anders aus. Zwar kommt das vielgelobte "Familiengefühl" beim Basketballspiel in Kapitel vier sehr unterhaltsam zum Ausdruck, der Rest ist jedoch pure Action ohne die fast schon philosophischen Dialoge, die Chris Claremont uns in den ersten drei Kapiteln beschert. Dennoch werden alle Wolverine Fans auf ihre Kosten kommen, auch wenn dessen Vergangenheit durch diese Geschichte noch ein wenig komplizierter wird. Insgesamt ein durchaus lesenswertes Album, insbesondere für Neueinsteiger ins X-Universum und für all jene, denen "Marvel Exklusiv 10: Finstre Seele" gefallen hat, denn die ersten drei Kapitel bieten quasi den Prolog dazu.

Marvel Exklusiv 19
Autor der Besprechung:
Christian Strowa
Verlag:
Marvel Deutschland
Preis:
€ 22, 95 DM
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Jim Lee
- Magneto

- Omega Red
- weniger Action wäre mehr gewesen

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 07.03.2003 | ||||||
Kategorie: | Marvel Exklusiv | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>