In der Datenbank befinden sich derzeit 18.106 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Donjon Monster 15: Schmi-Schma-Schmetterlingler
Geschichten:Donjon Monster 15: Schmi-Schma-Schmetterlingler
Autor: Joann Sfar & Lewis Trondheim
Zeichner & Kolorist: Juanungo
Übersetzer: Ulrich Pröfrock
Story:
Die Ansiedlung Schweinsfuhl beherbergt, hinter hohen Holzpalisaden, die Gemeinschaft der Magier und auch die Magierschule. Da Zaubersprüche und Beschwörungen bei falscher Anwendung eklatante Auswirkungen haben können, ist eine strenge Disziplin und die strikte Befolgung zahlreicher Regeln zu beachten. Als eine kleine Gruppe von Schülern beschließt, einmal aus diesem engen Korsett ausbrechen zu wollen, schwören sie in ihrer Unbedarftheit Ereignisse hervor, die sie so nicht erwartet hatten…

Die Serie Donjon Monster geht weiter, und wieder ist nicht so recht zu erkennen, um welche „Nebenfigur” der Hauptserie es eigentlich gehen soll. Die bekannteste Figur im vorliegenden Band ist der Magier Horus, der in einer Geiergestalt dargestellt wird. Sein Sohn Eric ist einer der betreffenden Schüler, eine weitere Schülerin ist Prisunde, deren Gestalt mir vage bekannt vorkommt, doch nach nunmehr insgesamt 48 Bänden der Serie kann ich sie leider auch nicht mehr genauer verorten. Als Band mit der internen Nummerierung „-24” gehört die Geschichte ans Ende des „Morgengrauens” und vor Beginn der Hauptserie „Zenit”, doch das hilft erstmal auch nicht direkt weiter. Es ist zu vermuten, dass Trondheim und Sfar sich nach der Veröffentlichungspause zwischen 2008 und 2020 etwas vom ursprünglichen Konzept für Donjon Monster gelöst haben, und jetzt einfach munter drauflos erzählen wollen mit Figuren, die eben nur noch vage mit der eigentlichen Geschichte zu tun haben. Das wiederum gelingt hier sehr gut, die Geschichte ist originell (wenn auch nicht übermäßig überraschend), und ist durchaus in dem gewohnten, zugleich überbordenden und grotesken Stil gehalten, der ja die meisten (Funny-) Geschichten von Trondheim auszeichnet. Dies wird diesmal auch grandios von dem neu ins Team aufgenommenen Argentinier Juanungo (d.i. Juan Sáenz Valiente) unterstützt, der mit seinen Zeichnungen genau die Stimmung der Erzählung trifft. Anders als einige seiner Vorgänger wie Blutch, Bézian, David B. und Bastien Quignon zeichnet er die Serie wieder in einem eher ästhetisch zu bezeichnenden Stil, weniger eckig als die Vorgänger, und vor allem auch wieder vierfarbig koloriert, was zugegeben zumindest meinem Geschmack mehr entspricht.
Juanungo veröffentlicht in seiner Heimat Argentinien bereits seit 2003 im Comicbereich und hat bereits mit südamerikanischen Szenaristen wie Carlos Trillo und Pablo de Santis zusammengearbeitet. Einiges davon ist auch in Frankreich in Lizenz veröffentlicht worden, und so wurde dieser Band von Donjon Monster seine erste Originalarbeit für einen französischen Verlag und auch seine erste Veröffentlichung in Deutschland.
Komplettisten und Fans der Serie werden hier sicherlich am Ball bleiben, doch auch Neueinsteiger werden sehr gut unterhalten, sodass der Band durchaus zu empfehlen ist.
Fazit:
Nicht nur für Komplettisten und Fans zu empfehlen, doch langsam ist kein echtes Konzept bei dieser Nebenserie mehr zu erkennen. Trotzdem unterhaltsam und vor allem gut gezeichnet.

Donjon Monster 15: Schmi-Schma-Schmetterlingler
Autor der Besprechung:
Uwe Roth
Verlag:
Reprodukt
Preis:
€ 13,00
ISBN 10:
3956403444
ISBN 13:
978-3956403446
48 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Schön schräg.
- Lustig und unterhaltsam.

- Der ständig wechselnde Zeichenstil ist nichts für Jedermann.
- Langsam ist kein echtes Serienkonzept mehr zu erkennen.

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 09.03.2023 | ||||||
Kategorie: | Donjon | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |