In der Datenbank befinden sich derzeit 18.719 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Nowhere Girl
Geschichten:Nowhere Girl
Autor und Zeichnungen: Magali le Huche
Übersetzung: Silv Bannenberg
Story:
Mit elf Jahren kommt Magali auf die weiterführende Schule. Auch wenn sie sich bemüht und tut, was sie kann, so führen doch viele kleine Ereignisse und ihre eigene Unsicherheit dazu, dass sie eine Schulphobie entwickelt und sich immer mehr zurückzieht.
In dieser Zeit werden die Beatles zu ihren Rettungsanker, denn nur die Musik gibt ihr die Geborgenheit und Kraft, weiter zu machen, denn sie fühlt sich verstanden. Und das hilft mit dabei, ins Leben zurück zu kehren und einen Neuanfang zu wagen, diesmal mit dem Wissen, was sie wirklich will.
Meinung:
Viele Künstler arbeiten ihre eigenen Ängste in liebevoll gestalteten Comics auf und schaffen es auch noch, diese einem Verlag zur Veröffentlichung zu präsentieren, so kommt es immer wieder vor, dass die Leser berührende und sehr intime Erlebnisse mitverfolgen können.
In diesem Fall arbeitet die Künstlerin eine Phase in ihrem Leben auf, die ein Albtraum gewesen sein muss, denn gerade in einer Phase, in der sie selbst nicht so weiß, was sie will, versucht sie Erwartungen zu erfüllen und zerbricht fast daran.
Die Eltern, obwohl selbst vom Fach und psychologisch geschult sind hilflos und verstehen sie nicht, so sucht sich die Hauptfigur ein Ventil. Und so fließen immer wieder Bilder der Beatles und Zeilen aus den Liedern der Band mit ein.
Die Handlung ist eher alltäglich und hat nicht unbedingt viel Spannung, ist aber interessant gemacht, denn aus der Distanz heraus, erfährt man, wie eine Phobie entstehen kann und wie sich der Betroffene später wieder daraus löst.
Das ist vermutlich sehr speziell, aber sehr liebevoll umgesetzt, denn die Künstlerin versetzt sich dabei auch ein wenig in ihr jüngeres Ich und vermittelt dabei sehr ansprechend und intensiv deren Gefühle und Gedanken.
Fazit:
Nowhere Girl ist eine sehr persönliche und warmherzig gestaltete biographische Geschichte aus dem Leben der Künstlerin Magali le Huch, für die man offen sein sollte, denn das Thema, wie auch die Umsetzung sind sehr speziell, aber dennoch anrührend.
Nowhere Girl
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Reprodukt
Preis:
€ 24,00
ISBN 13:
978-3956403590Â
124 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Liebevoll und feinfühlig gestaltet
- Interessant für alle Fans biographischer Erzählungen
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 11.12.2022 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |