In der Datenbank befinden sich derzeit 18.018 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Vergiss meinen Namen
Geschichten:Vergiss meinen Namen
Autor: Zerocalcare (d.i.: Michele Rech)
Zeichner: Zerocalcare (d.i.: Michele Rech)
Übersetzer: Daniel Koll
Story:
Anläßlich des Todes seiner Großmutter fragt sich Zerocalcare in diesem autobiografischen Comic, welche Teile seiner Familiengeschichte eigentlich wahr sind, und was wohl die fehlenden Stücke ausmachen mag? Obwohl er einen Teil seiner Kindheit bei seiner Großmutter verbracht hat, gibt es doch große Lücken. Und mit seinem unvergleichlichen Humor und seiner schlaksigen Art begibt sich der Autor auf eine Spurensuche, die für ihn den Übergang zum Erwachsenwerden bedeuten soll.
Meinung:
Der junge italienische Autor Zerocalcare, geboren als Michele Rech, ist bereits seit 2011 als Comicautor aktiv. Auf deutsch sind leider erst zwei Titel erschienen, nach „Kobain Calling”, einem Reisebericht einer Fahrt nach Kobain im kurdischen Teil Syriens jetzt also wieder ein autobiografischer Band. Zerocalcare schildert hierbei in einzelnen, teils eng zusammenhängenden Episoden, teils weiten Rückblicken die Geschichte der letzten drei Generationen seiner Familie, also die seiner Großmutter, seiner Mutter und seine eigene. Einiges davon erzählt er seinem besten Freund Secco, ein andermal redet er mit einem imaginären Gürteltier. Und seine Großmutter ist als kleines, zartes Vögelchen dargestellt, während seine Mutter eine große fette Henne ist. Und dann wird es noch bizarrer, als Füchse ins Spiel kommen. Man merkt, dass diese Autobiografie nicht ganz ernst genommen werden will, vieles ist sehr bizarr und herrlich unsinnig, scheint auf den ersten Blick nicht zusammen zu passen, doch wird stets in überraschenden Wendungen hin und her gedreht, sodass sich immer neue Geschichten ergeben. Dabei agiert der Held ausgesprochen dünnhäutig und überdreht, was zu sehr komischen Situationen führt. Insgesamt ein sehr lustiger und unterhaltsamer Band.
Zerocalcare zeichnet in schwarz-weiß mit Grautönen, lediglich die Füchse sind orange, was einen netten Kontrast erzeugt. Die Zeichnungen sind in einem Funny-Stil gehalten, mit reichlich Details und einer sicheren Darstellung der Figuren, die verrät, dass der Autor schon einiges veröffentlicht hat. Der Band kommt in einem etwas verkleinerten Buchformat und als Hardcover heraus.
Sehr zu empfehlen.
Fazit:
Eine sympathische Geschichte, lustig und unterhaltsam, und passend gezeichnet. Durchaus für Leser jeden Alters zu empfehlen.

Vergiss meinen Namen
Autor der Besprechung:
Uwe Roth
Verlag:
Avant Verlag
Preis:
€ 25,00
ISBN 10:
396445074X
ISBN 13:
978-3964450746
240 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Sympathische Geschichte.
- Sehr lustig.
- Gekonnte Zeichnungen im Funny-Stil.
- Für Leser jeden Alters zu empfehlen.


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 12.08.2022 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |